Die Hochschule Esslingen und die Betriebe im Gewerbegebiet Jahnstraße entdecken: Am Samstag, 13. Mai 2017, präsentieren sich die Hochschule am Campus Göppingen und die umliegenden Firmen beim Tag der offenen Tür und Quartierfest. Die Hochschule Esslingen präsentiert sich am Samstag, 13. Mai 2017, von 10 bis 15 Uhr bei ihrem Tag der offenen Tür am …
Kategorie: Schule
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/47564/tag-der-offenen-tuer-am-campus-goeppingen/
Umweltakademie und der Landkreis Göppingen veranstalten kostenloses Seminar
Erzieherinnen und Multiplikatoren werden zu erneuerbaren Energien fit gemacht Die Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg veranstaltet in Kooperation mit der Geschäftsstelle Klimaschutz des Landkreises Göppingen ein kostenloses, eintägiges Seminar für Erzieher/innen, Schüler/innen der Fachschulen für Sozialpädagogik, sowie Multiplikatoren in der Natur- und Umwelterziehung. Der verstärkte Einsatz von erneuerbaren Energien hängt wesentlich davon ab, dass …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/47474/umweltakademie-und-der-landkreis-goeppingen-veranstalten-kostenloses-seminar/
Gesetz zu Gebühren für Internationale Studierende und Zweitstudium verabschiedet
Der Landtag hat heute das Gesetz zu Gebühren für Internationale Studierende und das Zweitstudium verabschiedet. Für internationale Studierende aus den ärmsten Ländern der Welt gibt es gezielte Ausnahmeregelungen. Dabei soll das Gesetz durch mehr Mittel für die Betreuung der Studierenden die Internationalisierung der Hochschulen fördern. Der Landtag von Baden-Württemberg hat das Gesetz zu Gebühren für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/47415/gesetz-zu-gebuehren-fuer-internationale-studierende-und-zweitstudium-verabschiedet/
Jugendbeteiligung kommt in Bewegung „Opening Party“ als Einstieg zur aktiven Mitarbeit und Gestaltung im Jugendhaus Talx
Geplant war eine kleine Party als offizieller Start für die Beteiligung der Jugend aus Eislingen, tatsächlich wurde ein vielfältiger Abend mit Grillaktion und unterschiedlichen Musikstilen daraus. Die anfänglichen Bedenken, wer sich denn in welcher Form beteiligen könnte, waren schnell vom Tisch, denn nach und nach kamen rund 50 Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz unterschiedlichen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/47356/jugendbeteiligung-kommt-in-bewegung-opening-party-als-einstieg-zur-aktiven-mitarbeit-und-gestaltung-im-jugendhaus-talx/
WALDWUNDERWOCHEN in Eislingen – Infoabend für Eltern am 8. Mai 2017
Alle Eltern, deren Kinder für die Sommerferien eine Zusage zur Teilnahme an der WaWuWo erhalten, sind zum Informationsabend am Montag, 8. Mai 2017 um 18:00 Uhr in die Stadthalle (Jurasaal) herzlich eingeladen. An diesem Abend informieren Tobias Friedel und Heike Kirn vom Kinder- und Jugendbüro konkret über Inhalt und Ablauf der Waldwunderwochen. Im persönlichen Gespräch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/47282/waldwunderwochen-in-eislingen-infoabend-fuer-eltern-am-8-mai-2017/
IHK-Bildungspartnerschaften: Deutsche Post AG, Niederlassung BRIEF Göppingen unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit der Staufeneckschule Salach
Seit 2016 gibt es bereits gemeinsame Aktionen der Niederlassung BRIEF und der Staufeneckschule in Salach für Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Berufsorientierung. Die Kooperation wurde jetzt mit einer IHK-Bildungspartnerschaft in feierlichem Rahmen besiegelt. Renate Huggenberger, Niederlassungsleiterin der Deutschen Post AG, Sven Bayer, Schulleiter der Staufeneckschule und Dr. Peter Saile, Leitender Geschäftsführer der Industrie- und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/47074/ihk-bildungspartnerschaften-deutsche-post-ag-niederlassung-brief-goeppingen-unterzeichnet-kooperationsvereinbarung-mit-der-staufeneckschule-salach/
G9-Schulversuch verlängert
Der bestehende Schulversuch „Zwei Geschwindigkeiten zum Abitur an den allgemein bildenden Gymnasien“ wird um fünf Jahre verlängert. Die Entscheidung biete Planungssicherheit für Eltern, Schulen und Kommunen, so Kultusministerin Susanne Eisenmann. Das Kabinett hat beschlossen, den bestehenden Schulversuch „Zwei Geschwindigkeiten zum Abitur an den allgemein bildenden Gymnasien“ um fünf Jahre zu verlängern. Damit setzt die Landesregierung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/46901/g9-schulversuch-verlaengert/
Kulturagentenkooperation am Freihof-Gymnasium FGY in Göppingen
Aktuelles Projekt: Poetry-Slam-Projekt Klasse 6e – projektbetreuender Lehrer: Andreas Förschler (Deutsch/Geschichte/Kulturgruppe FGY) mit 2 Künstlern aus der Slammer-Szene: Ramon Schmidt und Xenia Stein Zeitraum: 25. bis 28. April 2017 Kurzinfo: Vom 25. bis 28. April findet am FGY Göppingen ein Kulturagenten- Poetry-Slam-Workshop statt, dabei geht es um kreatives Erfinden, Entwickeln, Gestalten, Ausdifferenzieren und Präsentieren …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/46873/kulturagentenkooperation-am-freihof-gymnasium-fgy-in-goeppingen/
Eislingen: Erlebnisausflug für die ganze Schule – Die Besucherinnen des 3. Internationalen Frauenfrühstück unterstützen durch ihre Spenden die Pestalozzischule
Bereits zum dritten Mal lud die Stadt Eislingen im März zum Internationalen Frauenfrühstück ein. Die Organisation lag in den bewährten Händen von Nora Hummel und Heide Kottmann, die die Planung und Leitung des Angebots ehrenamtlich übernommen haben. Mehr als 100 Frauen aus aller „Frauen“ Ländern konnten in der Stadthalle begrüßt werden. Die Spendenbereitschaft der Gäste …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/46814/eislingen-erlebnisausflug-fuer-die-ganze-schule-die-besucherinnen-des-3-internationalen-frauenfruehstueck-unterstuetzen-durch-ihre-spenden-die-pestalozzischule/
March for Science: Studierende fordern verantwortungsvolle freie Wissenschaft
In weltweit über 500 Städten wird dazu aufgerufen am 22. April 2017 unter dem Titel ‚March of Science‘ dafür zu demonstrieren, dass wissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage des gesellschaftlichen Diskurses nicht verhandelbar sind. Der freie Zusammenschluss von Student*innenschaften und der Campusgrün Bundesverband erklären dazu: „Zu Freiheit gehört auch Verantwortung. Für Wissensakteur*innen bedeutet das gerade jetzt sich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/46788/march-for-science-studierende-fordern-verantwortungsvolle-freie-wissenschaft/