„Die erneuten vollmundigen Forderungen von Minister Hermann an den Bund nach Freigaben und mehr Geld für den Bundesfernstraßenbau sind ein Witz. Denn gleichzeitig haben die Grünen jetzt die Investitionsoffensive von sieben Milliarden Euro – davon alleine über vier Milliarden Euro für den Verkehrsetat – im Bundestag abgelehnt. Hermanns Parteifreunde haben zu diesen dringend notwendigen Mitteln …
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/11449/verkehrspolitische-sprecherin-der-cdu-landtagsfraktion-nicole-razavi-mdl-bundesregierung-investiert-nicht-wegen-sondern-trotz-winfried-hermann-und-den-gruenen-in-baden-wuerttemberg/
Finanzvermögen der Kommunen in Baden‑Württemberg – 2014 bei gut 24,3 Milliarden Euro – Plus von 2,6 Prozent gegenüber 2013
Wie das Statistische Landesamt im Rahmen der Finanzvermögenstatistik feststellt, belief sich das Finanzvermögen der Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände (Gv.) Baden‑Württembergs beim öffentlichen und nicht-öffentlichen Bereich zum Stichtag 31. Dezember 2014 auf insgesamt rund 24,3 Mrd. Euro. Das sind 610 Mill. Euro mehr als ein Jahr zuvor (+2,6 Prozent). Je Einwohner belief sich das Finanzvermögen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/11426/finanzvermoegen-der-kommunen-in-baden%e2%80%91wuerttemberg-2014-bei-gut-243-milliarden-euro-plus-von-26-prozent-gegenueber-2013/
Minister Alexander Bonde diskutiert mit Bürgern im Geislinger Stadtpark
Am Mittwoch 22. Juli 2015 um 18:00 Uhr kommt der Minister für Ländliche Räume und Verbraucherschutz, Alexander Bonde, in den Geislinger Biergarten im Stadtpark (Steingrubenstraße 20 * 73312 Geislingen/Steige) um mit den Bürgern ganz nah ins Gespräch zu kommen. „Grün regiert – reden Sie mit“ ist das Motto, unter dem grüne Politik in Baden-Württemberg gestaltet wird. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/11414/minister-alexander-bonde-diskutiert-mit-buergern-im-geislinger-stadtpark/
Waldwirtschaft: Bundesregierung muss Kartellamt endlich in Schranken weisen
Zur Entscheidung des Bundeskartellamtes, dem Land Baden-Württemberg die Holzvermarktung und Erbringung forstlicher Dienstleistungen im Kommunal- und Privatwald zu untersagen und den Reaktionen aus der CDU darauf erklärt Harald Ebner, MdB, Waldexperte und Grünen-Obmann im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft und Landesgruppensprecher der Südwest-Grünen im Bundestag sowie Mitglied im Landes-Parteivorstand der Grünen: Mehr Einsatz für den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/11399/waldwirtschaft-bundesregierung-muss-kartellamt-endlich-in-schranken-weisen/
CDU-Landtagsabgeordnete Nicole Razavi mit Guido Wolf bei Gespräch mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt in Berlin
Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Landtagsfraktion und CDU-Spitzenkandidaten Guido Wolf MdL hat sich die verkehrspolitische Sprecherin der CDU und Geislinger Abgeordnete Nicole Razavi bei Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt für höhere Investitionen in die Infrastruktur Baden-Württembergs stark gemacht. „Thema bei unserem sechs Augen Gespräch war natürlich auch der Weiterbau der B 10 und der Albaufstieg an der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/11308/cdu-landtagsabgeordnete-nicole-razavi-mit-guido-wolf-bei-gespraech-mit-bundesverkehrsminister-alexander-dobrindt-in-berlin/
Bundeskartellamt will Zerschlagung der Forstverwaltung
Dem Land Baden-Württemberg wurde heute (15. Juli) die Untersagungsverfügung des Bundeskartellamtes zum Rundholzverkauf in Baden-Württemberg und der Erbringung forstlicher Tätigkeiten im Körperschafts- und Privatwald zugestellt. Damit bestätigt das Bundeskartellamt seine bisherige Position. Eine Umsetzung der Forderungen würde zu einer massiven Gefährdung der Gemeinwohlfunktion des Waldes führen und hätte die vollständige Zerschlagung der Forststruktur im Land …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/11290/bundeskartellamt-will-zerschlagung-der-forstverwaltung/
Straßenbau: Bund muss Baufreigaben jetzt erteilen – Hermann wendet sich mit nachdrücklicher Forderung an Bundesverkehrsminister Dobrindt
Mit einem Brief an Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt macht Landesverkehrsminister Winfried Hermann aktuell nachdrücklich darauf aufmerksam, wie entscheidend rechtzeitige Baufreigaben und Mittelzuwendungen durch den Bund sind. Die sachgerechte Umsetzung zusätzlicher Bundesmittel für Baumaßnahmen an Bundesfernstraßen erfordere einen längeren zeitlichen Vorlauf. „Bei der Umsetzung der seit Jahren im Bundesfernstraßenbau eingesetzten Sonderprogramme werden regelmäßig dieselben Fehler gemacht: Die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/11245/strassenbau-bund-muss-baufreigaben-jetzt-erteilen-hermann-wendet-sich-mit-nachdruecklicher-forderung-an-bundesverkehrsminister-dobrindt/
Neues Rettungsdienstgesetz zur Anhörung freigegeben
Die Landesregierung will die Notfallversorgung in Baden-Württemberg durch wichtige Änderungen des Rettungsdienstgesetzes deutlich verbessern. „Dazu werden wir alle Elemente des Rettungseinsatzes beleuchten und die Bereichsausschüsse verpflichten, jedes Glied dieser Rettungskette regelmäßig zu überprüfen und zu optimieren. Zudem erhöhen wir die Qualität der medizinischen Versorgung durch eine zügige Umsetzung des Notfallsanitätergesetzes, das der Bund Anfang 2014 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/11231/neues-rettungsdienstgesetz-zur-anhoerung-freigegeben/
1,5 Mrd.€ EU-Fördermittel für Verkehrsprojekte in Baden-Württemberg
Das Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung die Entscheidung der EU-Kommission zur Vergabe von 1,437 Milliarden Euro Fördermitteln für Verkehrsprojekte in Baden-Württemberg begrüßt. Damit kommen 85 Prozent aller nach Deutschland fließenden Fördermitteln Baden-Württemberg zu Gute. Das Kabinett wurde von Minister Hermann über die Entscheidung der EU-Kommission informiert, nachdem in der letzten Woche der für das …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/11208/15-mrd-e-eu-foerdermittel-fuer-verkehrsprojekte-in-baden-wuerttemberg/
Grüne Regionalfraktion legt Positionspapier zur Ausweisung von Vorranggebieten für Windkraft vor: „Wir dürfen die Schere im Planungsprozess nicht zu früh ansetzen“
Möglichst viele Flächen für Windräder im Regionalplan zu sichern und einen substantiellen Beitrag zur Energiewende zu leisten, ist das wesentliche Ziel der Grünen bei der Ausweisung von Vorranggebieten für Windkraft. Ein entsprechendes Positionspapier hat die Regionalfraktion jetzt vorgelegt. „Wir wollen der Verantwortung gerecht werden, in einer wirtschaftsstarken Region mit hohem Energieverbrauch und großem CO2-Ausstoß auch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/11187/gruene-regionalfraktion-legt-positionspapier-zur-ausweisung-von-vorranggebieten-fuer-windkraft-vor-wir-duerfen-die-schere-im-planungsprozess-nicht-zu-frueh-ansetzen/