Der Landtag hat heute das sogenannte „Anti-Terror-Paket“ beschlossen, welches zahlreiche Überwachungsmaßnahmen beinhaltet. Baden-Württemberg hat damit das schärfste Polizeigesetz in ganz Deutschland. „Das ‚Anti-Terror-Paket‘ müsste ehrlicherweise ‚Überwachungspaket‘ heißen, da es mit einer Vielzahl von Überwachungsmaßnahmen – wie z.B. dem Staatstrojaner oder der intelligenten Videoüberwachung – tief in die Grundrechte der Bürger eingreift. Ob die Maßnahmen tatsächlich …
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/59374/ganz-grosse-koalition-der-ueberwacher-landtag-beschliesst-ueberwachungspaket/
Nicole Razavi MdL und Alexander Maier MdL begrüßen Novelle des Privatschulgesetzes
„Die beiden Landtagsabgeordneten Nicole Razavi MdL und Alexander Maier MdL begrüßen die erhöhte Förderung für Privatschulen: „Diese Gesetzesänderung ist ein wertvoller Beitrag für die Wahlfreiheit und für die Vielfalt des Bildungsangebots in unserem Land. Es gab in den beiden Regierungsfraktionen einen großen Konsens über die Notwendigkeit dieser Erweiterung und wir freuen uns, dass wir damit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/59279/nicole-razavi-mdl-und-alexander-maier-mdl-begruessen-novelle-des-privatschulgesetzes/
Auch nach Änderungen: „Anti-Terror-Gesetz“ bleibt Katastrophe für Grundrechte
Die Piratenpartei Baden-Württemberg begrüßt die Änderungen im geplanten „Anti-Terror-Gesetz“ [1], lehnt das Gesamtpaket aber weiterhin ab. „Mit den Änderungen wurden nur die allerschlimmsten Vorhaben der grün-schwarzen Regierung leicht abgemildert“, kommentiert Philip Köngeter, Vorsitzender der Piratenpartei Baden-Württemberg. „Das Gesetzespaket greift aber weiterhin extrem tief in die Grundrechte aller Bürger ein. Die Piratenpartei hält dies für unverhältnismäßig …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/59242/auch-nach-aenderungen-anti-terror-gesetz-bleibt-katastrophe-fuer-grundrechte/
Land setzt Bundesteilhabegesetz in Baden-Württemberg konsequent um
„Mehr Selbstbestimmung, mehr Teilhabe, mehr Mitsprache – mit der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in Baden-Württemberg verbessern wir die Situation für über 80.000 Menschen mit Behinderungen im Südwesten“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Dienstag (14. November 2017) im Anschluss an die Sitzung des Ministerrats in Stuttgart. Das BTHG greife zentrale Aspekte der UN-Behindertenrechtskonvention auf, die auf Landesebene …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/59237/land-setzt-bundesteilhabegesetz-in-baden-wuerttemberg-konsequent-um/
Glyphosat: Gesundheitsschutz geht vor
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Heike Baehrens fordert von der EU einen klaren Einsatz für Menschenwohl und Artenvielfalt – und damit gegen Glyphosat. Die Grünen fordert Baehrens dazu auf, sich in den Sondierungsverhandlungen für ein Verbot des Herbizids einzusetzen. „Unverständlich und unverantwortlich“, nennt Heike Baehrens, SPD-Bundestagsabgeordnete aus dem Landkreis Göppingen, den Einsatz des Landwirtschaftsministers Schmidts (CSU) für eine …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/59146/glyphosat-gesundheitsschutz-geht-vor/
IBA 2027 StadtRegion Stuttgart, Aktuell
Hinter den Kulissen der IBA 2027 ist einiges passiert. Nach dem politischen grünen Licht im Sommer hat sich die Gesellschaft zunächst auf die organisatorischen Vorarbeiten konzentriert. Der wichtigste Meilenstein: Die Gründung der IBA 2027 GmbH im September – ganz aktuell am Dienstag vergangener Woche kam der Bescheid über die Eintragung im Handelsregister. Die Finanzierung der IBA-GmbH …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/59117/iba-2027-stadtregion-stuttgart-aktuell/
Verkehrsministerkonferenz fordert ein auf Barrierefreiheit ausgerichtetes Konzept für Bahnsteighöhen
Im Bahnverkehr muss aus Sicht der Landesverkehrsminister weitreichende Barrierefreiheit hergestellt werden. Die Verkehrsministerkonferenz (VMK) forderte am Freitag in Wolfsburg einstimmig den Bund auf, mit der DB und den Ländern ein gemeinsam abgestimmtes Bahnsteighöhenkonzept zu entwickeln. Dabei müsse ein möglichst hoher Grad an Barrierefreiheit für die Fahrgäste erreicht werden. In den vergangenen Monaten hatte es ein …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/58972/verkehrsministerkonferenz-fordert-ein-auf-barrierefreiheit-ausgerichtetes-konzept-fuer-bahnsteighoehen/
Kinderarmut in Deutschland darf kein Dauerzustand bleiben.
Die ökumenische Aktion Rückenwind verweist auf die im Oktober veröffentlichte Studie der Bertelsmann Stiftung zur Kinderarmut in Deutschland. „Rund 21 Prozent der Kinder leben über mindestens fünf Jahre dauerhaft oder wiederkehrend in einer Armutslage.“ Diese Tatsache ist unerträglich und nicht hinnehmbar. Besonders betroffene Gruppen sind Kinder von alleinerziehenden Eltern, Kinder mit mindestens zwei Geschwistern oder …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/58965/kinderarmut-in-deutschland-darf-kein-dauerzustand-bleiben/
Ökokonto – damit die Natur im Gleichgewicht bleibt
Im Jahr 2011 hat Baden-Württemberg ein Ökokonto eingerichtet, um bei Eingriffen in Natur und Umwelt einen effektiven, flexiblen und naturschutzfachlich wirksamen Ausgleich im Sinne der Nachhaltigkeit sicherzustellen. Umweltstaatssekretär Andre Baumann hat nun eine positive Bilanz gezogen. Der Schutz und die Förderung vielfältiger Kulturlandschaften und des Artenreichtums sind sehr wichtige gesellschaftliche Ziele. Eingriffe in Natur und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/58950/oekokonto-damit-die-natur-im-gleichgewicht-bleibt/
„Die Geduld mit Bahn und Verkehrsministerium ist am Ende“ – Binder und Hofelich beklagen weiterhin alarmierende Zustände auf der Filstalbahn
Auf der Filstalbahn steigerten sich in den letzten Wochen das Chaos und der Ärger vieler Bahnkunden noch weiter: Zugausfälle, erhebliche Verspätungen, überfüllte Wagen, Personalausfälle und eine immer gereiztere Stimmung unter den Pendlern prägen das Bild. Die SPD-Landtagsabgeordneten aus Geislingen und Göppingen, Sascha Binder und Peter Hofelich, schlagen Alarm: „Die andauernden Bahn-Probleme rauben den Pendlern Lebenszeit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/58941/die-geduld-mit-bahn-und-verkehrsministerium-ist-am-ende-binder-und-hofelich-beklagen-weiterhin-alarmierende-zustaende-auf-der-filstalbahn/