Seit 1. März erhält die Musikschule Eislingen in den nächsten drei Jahren für jeden Schüler fünf Euro im Jahr. Die Förderung soll der Unterrichtsausstattung, Projekten und Veranstaltungen zu Gute kommen. Vertreter der Sparkasse und der Stadtverwaltung haben diese Kooperationsvereinbarung nun mit einer gemeinsamen Unterschrift bekräftigt. „Wir sind in der Region tätig und wollen deshalb auch …
Kategorie: Lokalnachrichten
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/2305/staedtische-musikschule-erhaelt-foerderung-kreissparkasse-goeppingen-unterstuetzt-die-musikalische-ausbildung-von-schuelern-in-eislingen/
Albershausen: Bebauungsplanverfahren „Weinhalde“
Mit fünf Gegenstimmen (Gemeinderäte Martin Kaess (FWS), Hermann Weiler (FWS), Jürgen Alt (CDU), Bettina Greiner (CDU) und Sandra Hildebrandt (CDU) ) wurde beschlossen, den Entwurf des Bebauungsplans „Weinhalde“ zu billigen. Mit drei Gegenstimmen (Gemeinderäte Jürgen Alt (CDU), Bettina Greiner (CDU) und Sandra Hildebrandt (CDU)) sowie einer Enthaltung (Gemeinderat Martin Kaess (FWS)) wurde beschlossen, zur Darlegung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/2234/albershausen-bebauungsplanverfahren-weinhalde/
Geislingen: Aus der Beratung des Verwaltungsausschusses vom 4. März 2015
Beratungsstelle des Deutschen Roten Kreuzes leistet Hilfestellung für Migranten – Christian Stock von der Migrationsberatung des DRK Göppingen informierte das Gremium über seine Arbeit. Die GAL-Rathausfraktion hatte sich im Dezember 2014 im Rahmen der Haushaltsberatungen nach den Tätigkeiten der Beratungsstellen erkundigt und um genauere Auskunft gebeten. Seit 2005 besteht die vom Bundesministerium des Inneren geförderte Migrationsberatung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/2227/geislingen-aus-der-beratung-des-verwaltungsausschusses-vom-4-maerz-2015/
Albershausen nimmt Stellung zum Nahverkehrsplan des Landkreis Göppingen
Der Gemeinderat hat die Verwaltung beauftragt, eine Stellungnahme an das Landratsamt mit folgendem Tenor zu verfassen: Grundsätzlich steht die Gemeinde Albershausen einer Vertaktung und Linienbündelung positiv gegenüber. Allerdings muss gewährleistet sein, dass der Schülerverkehr reibungslos funktioniert. In Bezug auf die Expressbuslinie von Göppingen nach Kirchheim/Messe Stuttgart muss gesichert sein, dass der Verkehr über die B …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/2223/albershausen-nimmt-stellung-zum-nahverkehrsplan-des-landkreis-goeppingen/
Albershausen: Gemeinderat beauftragt Verwaltung, einen neuen Planer zu suchen
Der Gemeinderat hat mit vier Gegenstimmen von Bürgermeister Jochen Bidlingmaier sowie den Gemeinderäten Martin Kaess (FWS), Doris Mayer-Joecks (FWS) und Uwe Seitz (FWS) sowie der Enthaltung von Gemeinderat Hermann Weiler (FWS) beschlossen, die Erweiterung des Planungsauftrags nicht an das Büro ZOLL zu vergeben. Die Verwaltung wurde beauftragt, einen neuen Planer zu suchen. Der Vorsitzende erläuterte, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/2208/albershausen-gemeinderat-beauftragt-verwaltung-einen-neuen-planer-zu-suchen/
Gemeinderat Albershausen: Aktuelles zum Seniorenzentrum
Aus der Mitte des Gemeinderates war beantragt worden, einen Vertreter der Evangelischen Heimstiftung in die öffentliche Sitzung des Gemeinderates einzuladen, der über den aktuellen Sachstand zur Erstellung des Seniorenzentrums Bericht erstatten sowie Rede und Antwort stehen sollte. Reinhard Pflüger, der für die Erstellung der Seniorenwohnanlage in Albershausen bei der Evangelischen Heimstiftung zuständig ist, kam dieser …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/2205/gemeinderat-albershausen-aktuelles-zum-seniorenzentrum/
Wäschenbeuren: Anhörung zum Nahverkehrsplan – Hinweise aus der Bürgerschaft erwünscht
Derzeit schreibt der Landkreis Göppingen seinen Nahverkehrsplan fort und hört in diesem Zusammenhang die kreisangehörigen Gemeinden an. Der bisher gültige Plan stammt aus dem Jahr 1999. Eine Fortschreibung wurde unter anderem wegen der anstehenden Entscheidung zum Thema S-Bahn-Anschluss verschoben. Die geänderte Rechtslage sowie der demographische Wandel und die neuen Schülerströme führen jedoch zu geänderten Anforderungen, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/2202/waeschenbeuren-anhoerung-zum-nahverkehrsplan-hinweise-aus-der-buergerschaft-erwuenscht/
Wäschenbeuren: Bebauungsplan „Wilmet III/Heuhof“ – Satzungsbeschluss gefasst
Seit über einem Jahr beschäftigen sich nun Gemeinderat und Gemeindeverwaltung intensiv mit der Aufstellung des Bebauungsplans des Gewerbe-, Misch- und Wohngebiet „Wilmet III/Heuhof“ am östlichen Ortsrand. So hatten in der ersten Jahreshälfte 2014 einige Gespräche mit den übergeordneten Behörden sowie den beauftragten Planern stattgefunden. Am 05.06.2014 wurde die Verwaltung dann formell beauftragt, den Bebauungsplan „Wilmet …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/2198/waeschenbeuren-bebauungsplan-wilmet-iiiheuhof-satzungsbeschluss-gefasst/
Wahrnehmungsstörung Eingeklemmt
Die Texte in seinem neuen Buch „SCHREIBGEKRITZEL“ sind nahe am lyrischen Puls der Zeit. Marco Kerler, in Ulm geboren, erhielt 2011 beim Förderpreis für junge Ulmer Künstler in der Sparte Literatur die Anerkennung der Stadt Ulm. Er ist Mitglied bei den Ulmer Autoren 81 e.V. und im Künstlernetzwerk der Ulmer Gestalten und beim Kunstwerk e.V. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/2181/wahrnehmungsstoerung-eingeklemmt/
Dank für jahrelangen Einsatz – Gabriele Maaß beim Wasserwerk Eislingen verabschiede
Nach nahezu 21-jähriger Tätigkeit beim Zweckverband Eislinger Wasserversorgung wurde dieser Tage Gabriele Maaß in den Ruhestand verabschiedet. Der Verbandsvorsitzende OB Klaus Heininger und Karl-Heinz Beißwenger als technischer Betriebsleiter bedankten sich bei ihr für die lange Betriebszugehörigkeit und den „stets hervorragenden Einsatz.“ Seit 1994 war Gabriele Maaß im Sekretariat des Betriebsleiters beschäftigt und somit häufig erste …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/2146/dank-fuer-jahrelangen-einsatz-gabriele-maass-beim-wasserwerk-eislingen-verabschiede/