Kategorie: Lokalnachrichten

Oberwälder Weihnachtsmarkt: Verkehrsführung geändert

Anlässlich des 20. Oberwälder Weihnachtsmarktes ist die Schillerstraße am kommenden Sonntag, 13.12.2015, zwischen der Gartenstraße und dem Ortsende voll gesperrt. Die Sperrung beginnt am Samstag, 12.12. um 09.00 Uhr und endet am Sonntag, 13.12. um 20.00 Uhr. Am Sonntag wird die OVG zudem aufgrund der Sperrung einen Ersatzverkehr über die Albstraße und den Dobelweg einrichten. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/20485/oberwaelder-weihnachtsmarkt-verkehrsfuehrung-geaendert/

Schichtwechsel in der Feldküche – Neues Küchenteam für die Eislinger Waldwunderwochen gesucht

Nach langen und treuen Jahren, in denen es für das leibliche Wohl der Kinder und Betreuer verantwortlich zeichnete, verkündete das Küchenteam der zweiten Waldwunderwoche schweren Herzens dieses Jahr seinen Abschied. Das Kinder- und Jugendbüro sucht nun Nachfolger, die sich mit Kochlöffeln in übergroßen Töpfen in der Feldküche wohlfühlen. Die Wiedmanns kennen die Feldküche der WaWuWo …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/20459/schichtwechsel-in-der-feldkueche-neues-kuechenteam-fuer-die-eislinger-waldwunderwochen-gesucht/

Göppingen: Sonneberg zu Gast im Storchen

Eine Auswahl typischer Erzeugnisse der Sonneberger Spielzeugherstellung aus drei Jahrhunderten zeigt das Städtische Museum im Storchen in seiner aktuellen Sonderausstellung. Zur Eröffnung am Sonntag reiste auch Landrätin Christine Zitzmann an. Aber nicht nur Spielzeug aus Göppingens Partnerstadt Sonneberg wird gezeigt; auch markante Produkte aus anderen Orten werden getreu dem Titel der Sonderausstellung „Spielzeug aus Thüringen“ …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/20456/goeppingen-sonneberg-zu-gast-im-storchen/

Göppinger Stadtqualität wird gefördert

Die Stadt bezuschusst Maßnahmen, die zu einer deutlichen Verbesserung des Erscheinungsbildes eines Gebäudes führen. Auch Mehraufwendungen aus stadtgestalterischen Gründen können finanziell unterstützt werden. „Mit unserem neuen kommunalen Förderprogramm wollen wir die Attraktivität der historischen Innenstadt nachhaltig steigern“, fasst Stadtplanerin Susanne Mehlis zusammen. Förderfähig sind bis zum Jahre 1960 (einschließlich) errichtete Gebäude innerhalb der historischen Innenstadt. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/20454/goeppinger-stadtqualitaet-wird-gefoerdert/

Göppingen: Verkehrsfreigabe der neu gestalteten Karlsallee

Am Dienstag, 15. Dezember, um 16:30 Uhr wird der 1. Bauabschnitt der neu gestalteten Karlsallee freigegeben. Treffpunkt ist in der Vordere Karlstraße an der Einmündung der Oberen Gartenstraße. Dank des Projektes „KiQ – Kooperation im Quartier“ konnte im Bereich der Karlsallee schon vieles erreicht werden. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern, allen voran der Verein Haus & …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/20442/goeppingen-verkehrsfreigabe-der-neu-gestalteten-karlsallee/

Eislingen: Weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Fair-Trade Stadt – Erich Kästner Gymnasium hofft auf viele Stimmen beim Online-Voting

Die Stadt Eislingen hat sich zur fairen Beschaffung entschlossen und will „Fair-Trade Town“ werden. Der Beschluss dazu fiel vor gut einem Jahr. Die Stadt muss dabei bestimmte Kriterien erfüllen. Unterstützt wird sie dabei auch von Eislinger Schulen, wie dem Erich Kästner Gymnasium. Rund 80 Jugendliche haben sich beim bundesweiten Wettbewerb „fairknüpft“ beteiligt. Mit Erfolg – …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/20439/eislingen-weiterer-meilenstein-auf-dem-weg-zur-fair-trade-stadt-erich-kaestner-gymnasium-hofft-auf-viele-stimmen-beim-online-voting/

Göppingen: Sicher durch die Adventszeit

Die Feuerwehr Göppingen rät zur Adventszeit zu besonderer Aufmerksamkeit im Umgang mit Kerzen und Adventskränzen. Damit man Weihnachten sicher verbringen kann, wird folgendes geraten: *Keinen trockenen Adventskranz verwenden; *Adventskranz oder -gesteck auf eine feuerfeste Unterlage stellen und Kerzenhalter aus feuerfestem Material verwenden; *Kerzen niemals in der Nähe von Vorhängen oder anderen brennbaren Materialien aufstellen und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/20434/goeppingen-sicher-durch-die-adventszeit/

Jürgen Gröger wird neuer Baubürgermeister in Eislingen

Der Gemeinderat hat den 45-jährigen Architekten und Dipl.Ing. (FH) am Montag in der Sitzung des Gemeinderats gewählt. Der bisherige Leiter des Fachbereichs Immobilienwirtschaft und des Referats Hochbau bei der Stadt Göppingen erhielt bereits im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit mit 17 Stimmen. Auf den Amtsinhaber Thomas Schuster entfielen 6 Stimmen. Der Technische Beigeordnete hatte sich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/20427/juergen-groeger-wird-neuer-baubuergermeister-in-eislingen/

Grüne laden zur Messung der Internetgeschwindigkeit am eigenen Wohn- und Arbeitsplatz ein – wie weit sind wir noch von Dobrindts Zielen entfernt?

Grüne laden zur Messung der Internetgeschwindigkeit am eigenen Wohn- und Arbeitsplatz ein – wie weit sind wir noch von Dobrindts Zielen entfernt? Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat auf ihrer Webseite den „grünen Breitbandcheck“ gestartet. Die Bundestagsfraktion möchte damit messen, wie realistisch die Versprechungen von Bundesminister Alexander Dobrindt tatsächlich sind. Hierzu erklärt Matthias Gastel …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/20419/gruene-laden-zur-messung-der-internetgeschwindigkeit-am-eigenen-wohn-und-arbeitsplatz-ein-wie-weit-sind-wir-noch-von-dobrindts-zielen-entfernt/

Car Sharing auch in Eislingen denkbar – Markus Draxler vom Stadtmobil Stuttgart beim Roten Treff

Car Sharing, ein KFZ mit anderen Teilen und nur bei Bedarf anmieten, kennt man bisher nur aus großen Städten. In Großraum Stuttgart stehen von Stadtmobil carsharing den Nutzern über 500 Fahrzeuge für gelegentliche Fahrten zur Verfügung, so Markus Draxler vom Verein Stadtmobil. Gestartet hatte der Verein 1992 mit zwei Fahrzeugen. Je nach Fahrzeugklasse kann man …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/20373/car-sharing-auch-in-eislingen-denkbar-markus-draxler-vom-stadtmobil-stuttgart-beim-roten-treff/