Kategorie: Arbeitsmarkt

Wiedereinstieg in den Beruf – Information der Agentur für Arbeit Göppingen

Der berufliche Wiedereinstieg muss sorgfältig geplant werden. Um erfolgreich zu sein, ist es wichtig, über folgende Themen Bescheid zu wissen: Wie ist die Situation auf dem Arbeitsmarkt? Wie plane ich konkret den beruflichen Wiedereinstieg? Welche Möglichkeiten gibt es? Wo bekomme ich Tipps zu Stellensuche, Bewerbung, Vorstellung? Am Donnerstag, 26. März findet in der Agentur für …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/3648/wiedereinstieg-in-den-beruf-information-der-agentur-fuer-arbeit-goeppingen-2/

Ab Mittwoch landesweite Warnstreiks im öffentlichen Dienst der Länder

ver.di ruft in der Tarifrunde für den öffentlichen Dienst der Länder am Mittwoch und Donnerstag in ganz Baden-Württemberg zu Warnstreiks im Vorfeld der vierten zusätzlichen Verhandlungsrunde am kommenden Wochenende auf. Die Warnstreiks finden im Rahmen bundesweiter Arbeitsniederlegungen statt. Örtlich gibt es Kundgebungen. Dagmar Schorsch-Brandt, stellvertretende ver.di Landesbezirksleiterin: „In der regulären Spielzeit waren die Arbeitgeber trotz …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/3646/ab-mittwoch-landesweite-warnstreiks-im-oeffentlichen-dienst-der-laender/

Erste ver.di Landesbezirksleiterin Sybille Stamm wird siebzig

Die erste ver.di Landesbezirksleiterin in Baden-Württemberg, Sybille Stamm, feiert am Dienstag, dem 24. März, ihren 70. Geburtstag. Stamm leitete ab der ver.di-Gründung im Jahr 2001 bis zu ihrem Ausscheiden als aktive Gewerkschafterin im Jahr 2007 den Landesbezirk. Sie war daran beteiligt, die fünf Quellgewerkschaften von ver.di (ÖTV, DAG, HBV, Deutsche Postgewerkschaft und IG Medien) haupt- …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/3493/erste-ver-di-landesbezirksleiterin-sybille-stamm-wird-siebzig/

ver.di hat seine Landesspitze für die nächsten vier Jahre gewählt – Leni Breymaier weiter Landesvorsitzende

Auf der heutigen Landesbezirkskonferenz von ver.di Baden-Württemberg in Ulm ist Leni Breymaier (Foto) zum dritten Mal nach 2007 und 2011 zur Landesbezirksleiterin gewählt worden. Sie erhielt 96,5 Prozent der abgegebenen Stimmen in geheimer Wahl. In ihrer Rede sagte sie: „Die vergangene Amtszeit war geprägt durch den Kampf für den gesetzlichen Mindestlohn. Jetzt ist er da …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/3454/ver-di-hat-seine-landesspitze-fuer-die-naechsten-vier-jahre-gewaehlt-leni-breymaier-weiter-landesvorsitzende/

Mindestlohn: Überblick und individuelle Beratung – Handwerkskammer bietet dreierlei Serviceangebot

Das neue Mindestlohngesetz sorgt mit seinen formalen Anforderungen zum Teil für Unsicherheit in den Handwerksbetrieben der Region Stuttgart. Mit drei verschiedenen Beratungsangeboten gibt die Handwerkskammer Region Stuttgart den Betrieben die Möglichkeit, sich einen besseren Überblick zu verschaffen, aber auch ganz individuelle Fragen zu stellen. An einem Webinar am 25. März um 11 Uhr kann jeder …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/3367/mindestlohn-ueberblick-und-individuelle-beratung-handwerkskammer-bietet-dreierlei-serviceangebot/

4.000 Streikende im Sozial- und Erziehungsdienst

Am zweiten großen Warnstreiktag im Sozial- und Erziehungsdienst heute wird in Stuttgart mit den umliegenden Landkreisen, in Karlsruhe und im Raum Heilbronn gestreikt. Mit 4.000 Streikenden wurden die Erwartungen von ver.di auch heute deutlich übertroffen. Die Belegschaften in den bestreikten Einrichtungen beteiligten sich nahezu vollständig. In Stuttgart sind 173 der 187 Kindertagesstätten zu, sowie dreizehn …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/3298/4-000-streikende-im-sozial-und-erziehungsdienst/

Hohe Streikbeteiligung im Sozial- und Erziehungsdienst

Am ersten größeren Warnstreiktag im Sozial- und Erziehungsdienst heute im Raum Reutlingen und Tübingen, Mannheim und Schwäbisch Gmünd übertrifft die Streikbeteiligung die Erwartungen von ver.di deutlich: In fast allen der bestreikten Kindertagesstätten sind hundert Prozent der Beschäftigten im Arbeitskampf, allein in Reutlingen und Tübingen sind über 100 Kindertagesstätten geschlossen. Dagmar Schorsch-Brandt, stellvertretende ver.di Landesbezirksleiterin: „Das …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/3202/hohe-streikbeteiligung-im-sozial-und-erziehungsdienst/

Girls`Day am 23. April

Technik fasziniert nicht nur Jungen, sondern auch Mädchen. Insbesondere, wenn sie lebensnah vermittelt wird. Der Girls`Day bietet diese Gelegenheit am Donnerstag, 23. April. Seit 2001 öffnen Firmen und Institutionen ihre Türen, um Mädchen an praktischen Beispielen sowie in Workshops und Diskussionen mit Beschäftigten und Auszubildenden zu zeigen, wie spannend und interessant die Arbeit mit Technik …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/3110/girlsday-am-23-april/

Heute weitere Streiks bei Postbank Filialvertrieb und AG in Stuttgart

Im Rahmen der bundesweiten Streikaktivitäten in der Tarifrunde Postbank Filialvertrieb und Postbank AG werden heute die Filiale Finanzcenter Stuttgart an der Königstraße und die Postbank AG in Stuttgart-Wangen ganztägig bestreikt. Das Finanzcenter bleibt wegen des Streiks den ganzen Tag geschlossen. Auch in Baden-Württemberg werden seit dem 2. März täglich unterschiedliche Finanzcenter zum Warnstreik aufgerufen. Die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/3028/heute-weitere-streiks-bei-postbank-filialvertrieb-und-ag-in-stuttgart/

Achtung: Frist für Arbeitgeber endet – Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen müssen bis 31. März gemeldet werden

Betriebe und Verwaltungen mit zwanzig und mehr Beschäftigten sind verpflichtet, fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Tun sie das nicht, müssen sie für jeden nicht besetzten Pflichtplatz eine Ausgleichsabgabe an das zuständige Integrationsamt zahlen. Die Höhe der Abgabe ist abhängig von der Beschäftigungsquote. Arbeitgeber, die ihrer Meldepflicht noch nicht nachgekommen sind, können …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/3018/achtung-frist-fuer-arbeitgeber-endet-arbeitsplaetze-fuer-schwerbehinderte-menschen-muessen-bis-31-maerz-gemeldet-werden/