Im Rahmen der bundesweiten Streikaktivitäten in der Tarifrunde Postbank Filialvertrieb und Postbank AG werden heute die Filiale Finanzcenter Stuttgart an der Königstraße und die Postbank AG in Stuttgart-Wangen ganztägig bestreikt. Das Finanzcenter bleibt wegen des Streiks den ganzen Tag geschlossen. Auch in Baden-Württemberg werden seit dem 2. März täglich unterschiedliche Finanzcenter zum Warnstreik aufgerufen. Die …
Kategorie: Arbeitsmarkt
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/3028/heute-weitere-streiks-bei-postbank-filialvertrieb-und-ag-in-stuttgart/
Achtung: Frist für Arbeitgeber endet – Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen müssen bis 31. März gemeldet werden
Betriebe und Verwaltungen mit zwanzig und mehr Beschäftigten sind verpflichtet, fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Tun sie das nicht, müssen sie für jeden nicht besetzten Pflichtplatz eine Ausgleichsabgabe an das zuständige Integrationsamt zahlen. Die Höhe der Abgabe ist abhängig von der Beschäftigungsquote. Arbeitgeber, die ihrer Meldepflicht noch nicht nachgekommen sind, können …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/3018/achtung-frist-fuer-arbeitgeber-endet-arbeitsplaetze-fuer-schwerbehinderte-menschen-muessen-bis-31-maerz-gemeldet-werden/
ver.di fordert 1 € pro Stunde mehr für die Beschäftigten im baden-württembergischen Einzelhandel
Die Große Tarifkommission der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für den baden württembergischen Einzelhandel hat gestern in Mannheim die Tarifforderungen beschlossen. Gefordert wird eine Erhöhung der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen um 1 € pro Stunde. Der neue Tarifvertrag soll für eine Laufzeit von 12 Monaten vereinbart werden. Darüber hinaus fordert die Gewerkschaft ein tarifliches Mindesteinkommen von 1850 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/2898/ver-di-fordert-1-e-pro-stunde-mehr-fuer-die-beschaeftigten-im-baden-wuerttembergischen-einzelhandel/
6.500 Landesbeschäftigte im Warnstreik
Vor der dritten Tarifverhandlungsrunde des öffentlichen Dienstes der Länder haben insgesamt 6.500 Landesbeschäftigte die Arbeit niedergelegt, davon rund 4.000 aus dem ver.di Bereich. In Stuttgart demonstrieren derzeit 5.000 Streikende aus ganz Baden-Württemberg. Zu dem Warnstreik mit zentraler Kundgebung aufgerufen hatten die Gewerkschaften ver.di, GEW, GdP und IG BAU. Beschäftigte von Universitäten und vom KIT, Zentren …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/2880/6-500-landesbeschaeftigte-im-warnstreik/
Vertragsbruch der Deutschen Post AG – ver.di Konferenz am Montag in Leinfelden-Echterdingen
Am 16. März 2015 findet in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen eine landesweite gewerkschaftliche Vertrauensleute-Konferenz für den Bereich der Deutschen Post AG statt. Die Konferenz beginnt um 10:00 Uhr. Unter dem Motto „WIR LASSEN UNS NICHT VER(A)PPELN !“ werden wir dem Postvorstand die rote Karte zeigen. Hauptthema wird die Tarifauseinandersetzungen 2015 bei der Deutschen Post AG …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/2859/vertragsbruch-der-deutschen-post-ag-ver-di-konferenz-am-montag-in-leinfelden-echterdingen/
Schule… und dann? – Fünfte Ausbildungsbörse der Agentur für Arbeit Göppingen am 19. März
Noch ist nicht jede Ausbildungsstelle mit Ausbildungsbeginn im Herbst 2015 besetzt, und noch hatten manche Jugendliche bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz bisher keinen Erfolg. „Kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken und zu resignieren. Die Chancen, einen Ausbildungsplatz zu bekommen, sind so gut wie schon lange nicht mehr. Wer beim Ausbildungsort und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/2794/schule-und-dann-fuenfte-ausbildungsboerse-der-agentur-fuer-arbeit-goeppingen-am-19-maerz/
Nächste Woche Warnstreiks im Sozial- und Erziehungsdienst
In der kommenden Woche ruft ver.di zu ersten Warnstreiks in der Tarifrunde im Sozial- und Erziehungsdienst auf, um vor der nächsten Verhandlungsrunde Bewegung in die Verhandlungen zu bringen. In Baden-Württemberg wird es deshalb unter anderem am Mittwoch im Raum Reutlingen und Tübingen und am Donnerstag in der Region Stuttgart sowie in Karlsruhe zu Arbeitsniederlegungen kommen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/2764/naechste-woche-warnstreiks-im-sozial-und-erziehungsdienst/
Arbeitnehmern im Kreis Göppingen zu gutem Recht verholfen – Rechtsberater der IG BAU Stuttgart im letzten Jahr 540 Mal aktiv
Von A wie Abmahnung bis Z wie Zeugnis: Für Beschäftigte aus dem Kreis Göppingen war die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) im vergangenen Jahr eine wichtige Anlaufstelle bei den rechtlichen Fragen rund um den Job. Das sorgte für randvolle Terminkalender bei den Rechtsberatern des IG BAU-Bezirksverbands Stuttgart. In rund 540 Fällen aus der gesamten Region bot …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/2758/arbeitnehmern-im-kreis-goeppingen-zu-gutem-recht-verholfen-rechtsberater-der-ig-bau-stuttgart-im-letzten-jahr-540-mal-aktiv/
Bildungszeit: Koalition hält Wort
Leni Breymaier, ver.di-Landesbezirksleiterin zur heute im Landtag verabschiedeten Bildungszeit: „Dass heute die Bildungszeit kommt ist eine sehr gute Nachricht für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Baden-Württemberg. Mit dem Gesetz setzt die grün-rote Koalition einen zentralen Punkt des Koalitionsvertrages um. Sie hält Wort. Man kann nicht immer vom lebensbegleitenden Lernen reden und über mangelnde Fachkräfte klagen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/2710/bildungszeit-koalition-haelt-wort/
Handwerk: Stipendienprogramm für studienbefähigte Flüchtlinge zu einseitig
Der Baden-Württembergische Handwerkstag zeigt sich enttäuscht über die gestrige Ankündigung der Landesregierung, nur für studienbefähigte Flüchtlinge aus Syrien ein eigenes Stipendienprogramm vorzulegen. „Grün-Rot hat hier einmal wieder nur die besonders begabten Akademiker im Blick. Beruflich Qualifizierte dagegen müssen schauen, wo sie bleiben“, bedauert Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle. Der Baden-Württembergische Handwerkstag hatte in der vergangenen Woche in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/2698/handwerk-stipendienprogramm-fuer-studienbefaehigte-fluechtlinge-zu-einseitig/