Der Arbeitskreis Betriebsarbeit der katholische Arbeitnehmer Bewegung-KAB im Bezirk Hohenstaufen ruft zur Beteiligung an den diesjährigen Betriebsratswahlen auf. In der Arbeitswelt von heute nehmen wir zunehmende Veränderungen wahr. Immer mehr prekäre Beschäftigungsverhältnisse, Leistungsverdichtung und Mehrarbeit, steigende Anforderungen an die Flexibilität der Beschäftigten und Leistungsdruck, um nur einige zu nennen. Hinzu kommt, dass wir vor einschneidenden …
Kategorie: Arbeitsmarkt
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/64866/macht-betriebsraete-maechtig/
Schon 354 Geflüchtete in Praktikum oder Ausbildung gebracht – IHK-Kümmerer leisten Beitrag zur Fachkräftesicherung
Mehr als 350 Geflüchtete hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart seit Beginn des vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg geförderten „Kümmerer-Projekts“ in Praktika oder Ausbildung vermittelt. „Wir begrüßen sehr, dass die Wirtschaftsministerin des Landes heute die Fortsetzung des Förderprogramms bis Ende 2019 mit 3,5 Millionen Euro zugesichert hat“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Johannes Schmalzl. „Davon profitieren die vielen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/64843/schon-354-gefluechtete-in-praktikum-oder-ausbildung-gebracht-ihk-kuemmerer-leisten-beitrag-zur-fachkraeftesicherung/
ver.di Baden-Württemberg zur Forderung im öffentlichen Dienst
Martin Gross, ver.di Landesbezirksleiter in Baden-Württemberg, begründet die Forderung nach sechs Prozent mehr Gehalt, mindestens 200 Euro, für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen: „Seit acht Jahren starkes Wachstum, seit vier Jahren kräftige staatliche Überschüsse: 2018 muss es kraftvolle Gehaltssteigerungen geben. Im wichtigsten Industriezweig des Landes ist das diese Woche erreicht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/64825/ver-di-baden-wuerttemberg-zur-forderung-im-oeffentlichen-dienst/
TOP-ARBEITGEBER BAU: Familienbande – Leonhard Weiss punktet in einer harten Branche mit Werten sowie Karriereperspektiven und Aus- und Weiterbildung
In seiner aktuellen Spezialausgabe stellt Focus „Die besten Arbeitgeber 2018“ vor – wieder mit dabei ist LEONHARD WEISS. Das europaweit tätige Unternehmen setzt in der Baubranche auf die „weichen“ Werte eines traditionsbewussten Familienbetriebs. Die Mitarbeiter danken es mit ausgezeichneten Bewertungen, einer hohen Weiter-empfehlungsrate und küren damit das Bauunternehmen wieder zum Top-Arbeitgeber. Die gelben Bauexperten sind …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/64768/top-arbeitgeber-bau-familienbande-leonhard-weiss-punktet-in-einer-harten-branche-mit-werten-sowie-karriereperspektiven-und-aus-und-weiterbildung/
Ehrung zum 25-jährigen Dienstjubiläum
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Oberbürgermeister Klaus Heininger an Martina Reichart die Ehrenurkunde für 25 Jahre im öffentlichen Dienst. Dass die Jubilarin Standesbeamtin mit Leib und Seele ist, zeigt sich besonders in der engen Verbundenheit mit ihrer Aufgabe, betonte der Rathauschef und bedankte sich bei Martina Reichart mit einem Präsent für die Zuverlässigkeit und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/64702/ehrung-zum-25-jaehrigen-dienstjubilaeum/
Johanniter zählen zu den Top-Arbeitgebern Deutschlands
Die Johanniter zählen zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Dies hat das aktuelle Arbeitgeber-Ranking des Nachrichtenmagazins Focus erneut bestätigt. Zum vierten Mal in Folge wurde das Siegel „Top nationaler Arbeitgeber“ an die Johanniter vergeben. In dem jährlichen FOCUS-Ranking werden die Unternehmen in Deutschland ermittelt, in denen die Beschäftigten mit ihrer Arbeit besonders zufrieden sind. „Wir freuen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/64677/johanniter-zaehlen-zu-den-top-arbeitgebern-deutschlands/
Tarifverhandlungen in der privaten Energiewirtschaft ohne Ergebnis unterbrochen
Trotz des heutigen Warnstreiks, bei dem 5.000 Beschäftigte der privaten Energiewirtschaft in Baden-Württemberg die Arbeit bis Mitternacht niedergelegt haben, waren die Arbeitgeber in der dritten Verhandlungsrunde nicht bereit, den noch fehlenden Schritt auf ver.di zu zugehen. Die Gespräche wurden am späten Abend ergebnislos unterbrochen. Stefan Hamm, ver.di Verhandlungsführer: „Auf dem Tisch lag heute am Ende …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/64631/tarifverhandlungen-in-der-privaten-energiewirtschaft-ohne-ergebnis-unterbrochen/
5.000 streiken in der privaten Energiewirtschaft
5.000 Beschäftigte der privaten Energiewirtschaft in Baden-Württemberg haben heute seit 0 Uhr die Arbeit bis heute Abend 24 Uhr niedergelegt. Zur zentralen Kundgebung in Karlsruhe zur EnBW reisten die Streikenden mit über 70 Bussen an. Mit dem Warnstreik will ver.di den Druck auf die Arbeitgeber unmittelbar vor der dritten Verhandlungsrunde heute Nachmittag erhöhen. ver.di Landesbezirksleiter …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/64580/5-000-streiken-in-der-privaten-energiewirtschaft/
Tag der Beruflichen Orientierung ist wichtiger Baustein des Übergangs in die Arbeitswelt
„Durch eine verbindliche Verankerung des Tags der beruflichen Orientierung im Schulkalender erfährt die berufliche Orientierung eine neue Wertschätzung“, zeigte sich Oskar Vogel, Hauptgeschäftsführer des Baden-Württembergischen Handwerkstages (BWHT) erfreut über den jährlich stattfindenden Tag der beruflichen Orientierung an allen allgemein bildenden Schulen. Eine fundierte Berufsorientierung helfe den Schülern, den Übergang in die Berufswelt zu bewältigen und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/64502/tag-der-beruflichen-orientierung-ist-wichtiger-baustein-des-uebergangs-in-die-arbeitswelt/
AfA: Sechs Prozent der IG Metall sind eher bescheiden
Die SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im Kreis Göppingen hat sich mit der IG Metall solidarisch erklärt und unterstützt deren Forderungen im laufenden Tarifkonflikt. Der AfA-Kreisvorsitzende Klaus-Peter Grüner, Süßen, erklärte mittels Presse-mitteilung, dass es in den Verhandlungen nicht nur um höhere Löhne gehe, sondern die IG Metall mit ihrem Vorschlag, die Arbeitszeit auf bis zu 28 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/64426/afa-sechs-prozent-der-ig-metall-sind-eher-bescheiden/