Am Donnerstag, 22. März trafen sich die Leiter der Arbeitsagenturen aus der Region Stuttgart mit Arbeits- und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Christian Rauch, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Regionaldirektion Baden-Württemberg, in der Agentur für Arbeit Stuttgart, um mit der 10.000sten Beratung den Erfolg des seit 2014 bestehenden Angebots der Weiterbildungsberatung zu feiern und die …
Kategorie: Arbeitsmarkt
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/67920/weiterbildung-mehr-als-10-000-kunden-wurden-in-der-region-stuttgart-beraten/
Reallohnindex 2017 nur um 0,6 % gestiegen – Höhere Verbraucherpreise sorgen für geringere Reallohnsteigerungen als in den Vorjahren
Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes sind die Reallöhne der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Baden-Württemberg 2017 nur um 0,6% gegenüber dem Vorjahr gestiegen. In den Jahren 2014 bis 2016 lagen die Reallohnsteigerungen noch zwischen 1,6% und 2,1%. Zurückzuführen ist diese Entwicklung auf den seit fünf Jahren höchsten Preisanstieg: Während die Nominallohnsteigerung 2017 mit einem Plus von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/67917/reallohnindex-2017-nur-um-06%e2%80%af-gestiegen-hoehere-verbraucherpreise-sorgen-fuer-geringere-reallohnsteigerungen-als-in-den-vorjahren/
Deutsche Telekom – ver.di verstärkt die Streiks am heutigen Donnerstag auch in Baden-Württemberg
Zum zweiten Verhandlungstag der dritten Tarifverhandlungsrunde bei der Deutschen Telekom erhöht ver.di auch in Baden-Württemberg den Druck mit weiteren vollschichtigen Warnstreiks. „Damit soll die Telekom gezwungen werden, in dieser dritten laufenden Verhandlungsrunde endlich ein verhandlungsfähiges Angebot auf den Tisch zu legen“, so ver.di Landesfachbereichsleiter Joachim Reiter. „Deswegen werden auch in Baden-Württemberg am Donnerstag die Warnstreiks …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/67818/deutsche-telekom-ver-di-verstaerkt-die-streiks-am-heutigen-donnerstag-auch-in-baden-wuerttemberg/
Warnstreiks im öffentlichen Dienst bis zu den Osterferien
Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst werden in Baden-Württemberg zunächst bis zu den Osterferien fortgesetzt. Auch in den Ferien sind einzelne gezielte Aktionen in Vorbereitung. Heute wurden auch Beschäftigte in kleineren Kommunen wie Sachsenheim aufgerufen, wo alle Kindertagesstätten geschlossen blieben. Im Raum Esslingen wird unter anderem der Nahverkehr bestreikt, aber auch alle anderen Bereiche des öffentlichen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/67799/warnstreiks-im-oeffentlichen-dienst-bis-zu-den-osterferien/
Tarifkonflikt Unikliniken – Einigung in Sichtweite zu einem Tarifvertrag auf Bewährung
Im Tarifkonflikt an den vier baden-württembergischen Unikliniken für Personal-Mindestbesetzungen und ein Konsequenzenmanagement ist eine Einigung erstmals in Sichtweite. Bei den gestrigen Gesprächen sind die Arbeitgeber in der Frage der Verbindlichkeit auf die Gewerkschaft zugegangen. ver.di führt dies auf den erfolgreichen zweitägigen Warnstreik letzte Woche in Ulm sowie vor allem auf die Ankündigung einer massiven Ausweitung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/67749/tarifkonflikt-unikliniken-einigung-in-sichtweite-zu-einem-tarifvertrag-auf-bewaehrung/
Deutsche Telekom – ver.di erhöht heute den Druck zur dritten Tarifverhandlungsrunde auch in Baden-Württemberg
Zur dritten Tarifverhandlungsrunde bei der Deutschen Telekom ruft ver.di zu weiteren vollschichtigen Warnstreiks auch in Baden-Württemberg auf. „Die Arbeitgeber haben die beiden ersten Verhandlungsrunden ohne ein Angebot verstreichen lassen, darauf werden wir jetzt angemessen reagieren und den Druck erhöhen“, so ver.di-Streikleiter Peter Praikow. Die Verhandlungen für die rund 62.000 Tarifangestellten, Auszubildenden und dual Studierenden bei …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/67746/deutsche-telekom-ver-di-erhoeht-heute-den-druck-zur-dritten-tarifverhandlungsrunde-auch-in-baden-wuerttemberg/
IG BAU: Löhne auf den Dächern steigen um 2,3 Prozent – Neuer Mindestlohn für 90 Dachdecker im Landkreis Göppingen
Der Job in der Höhe zahlt sich aus: Für die rund 90 Dachdecker im Landkr eis Göppingen gilt ein neuer Facharbeiter-Mindestlohn. „Dachdecker, die einen Gesellenbrief in der Tasche haben, müssen jetzt mindestens 12,90 Euro pro Stundebekommen“, so Mike Paul von der IG BAU Stuttgart. Das Plus für Vollzeit-Beschäftigte liegt damit bei rund 120 Euro im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/67688/ig-bau-loehne-auf-den-daechern-steigen-um-23-prozent-neuer-mindestlohn-fuer-90-dachdecker-im-landkreis-goeppingen/
Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen weiter
Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst werden in Baden-Württemberg fortgesetzt. Betroffen sind heute alle Bereiche, vom Nahverkehr über Kitas, die Kliniken, Abfallwirtschaft, Stadtverwaltungen und Bauhöfe bis hin zu Arbeitsagenturen. (Hinweis: Genaue Zahlen zu den Streikenden liegen erst am frühen Nachmittag vor). Unter anderem wird in Ulm am Vormittag der Nahverkehr bestreikt, im Raum Reutlingen und Tübingen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/67685/warnstreiks-im-oeffentlichen-dienst-gehen-weiter/
Arbeiten in der Altenpflege – Berufe mit Zukunft
Gut ausgebildete Altenpflegekräfte sind gefragter denn je. Die Berufe in der Altenpflege sind abwechslungsreich, bieten vielfältige berufliche Perspektiven und haben Zukunft. Der Einstieg ist nicht nur für junge Menschen interessant, sondern auch für Frauen und Männer, die nach einer Unterbrechung wieder in das Berufsleben einsteigen möchten oder sich beruflich verändern wollen. Über Berufe in der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/67648/arbeiten-in-der-altenpflege-berufe-mit-zukunft-2/
Heute erster ganztägiger Warnstreik im öffentlichen Dienst – über 2.500 legen Arbeit nieder
Zum ersten Mal in der laufenden Tarifrunde im öffentlichen Dienst haben heute über 2.500 Beschäftigte in Baden-Württemberg ganztägig die Arbeit niedergelegt. Betroffen sind von den Arbeitsniederlegungen vor allem die Kindertagesstätten in Stuttgart sowie zahlreiche Bereiche des öffentlichen Dienstes der Kommunen in Rastatt und Baden-Baden, im Zollernalbkreis, sowie in Oberschwaben. In Baden-Baden wird heute erstmals auch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/67633/heute-erster-ganztaegiger-warnstreik-im-oeffentlichen-dienst-ueber-2-500-legen-arbeit-nieder/