Datum/Zeit
Date(s) - 30/03/2025
17:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Geislingen - Stadtkirche
Kategorien
Unter dem Motto „Erwachen“ setzt sich am Sonntag, 30. März um 17 Uhr die Reihe Wort und Klang – Geislinger Orgelvesper fort.
Große Orgelklänge stehen am kleinen Osterfest, dem Sonntag Laetare auf dem Programm und korrespondieren mit biblischen Texten und zeitgenössischer Weltliteratur: Thomas Rapp spielt die fünfte Orgelsymphonie von Charles-Marie Widor, der in seinem fünfsätzigen Werk die große dynamische Bandbreite der Instrumentenkönigín auslotet. Pfarrer Dietrich liest dazu Prosatexte des albanischen
Nationaldichters Ismail Kadare und des Schweizer Schriftstellers Martin Walser sowie der Lyrikerin Ulla Hahn. Die Cinquième Symphonie wird von einem facettenreichen Variationssatz eröffnet, dem ein lyrischer und ein scherzohafter Satz folgen. Nach einem kurzen melancholischen Tenorlied aus Streichern und Soloflöte folgt die berühmte Toccata in F-Dur. Den barocken Kontrapunkt bildet J.S. Bachs Praeludium und Fuge in f-Moll, BWV 534. 2025 begeht die Musikwelt den 340. Geburtstag des Komponisten.
Der Eintritt ist frei – Ihre Spende kommt der größten Orgel des Landkreises zugute. Beginn ist um 17 Uhr