Sitzung des Gemeinderats

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 12/05/2025
18:00 - 21:00

Veranstaltungsort
Donzdorf - Martinushaus

Kategorien


Tagesordnung

1. Bürgerfragestunde

2. Feuerwehrmagazin Donzdorf – Neubau 3-teilige Fahrzeughalle
– Vorstellung und Freigabe Entwurfsplanung
– Ermächtigung der Verwaltung zur Einreichung des Baugesuchs

3. Außenanlagen und Platzgestaltung „Stadthaus am Wöhrplatz“
– Vorstellung und Freigabe der Vorentwurfsplanung

4. Übernahme des Kindergartens Marie-Luise durch die Stadt Donzdorf und Erwerb des Betriebsgrundstückes Seitzenbachstr. 17, Flurstück. 357/3

5. Aufstellung des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften „Südlich des Bahnhofs II“ in Donzdorf
– Abwägungsbeschluss über die Stellungnahmen im Zuge der Beteiligungen nach §§ 3 Abs. 2 & 4 Abs. 2 BauGB
– Feststellungsbeschluss für den überarbeiteten Entwurf
– Beschluss zur wiederholten Durchführung der Beteiligungen nach §§ 3 Abs. 2 & 4 Abs. 2 BauGB

6. Aufstellung des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften „Seegasse“ in Donzdorf im beschleunigten Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch (BauGB)
– Behandlung der Stellungnahmen im Zuge der erneuten Veröffentlichung und Beteiligung nach § 4a Abs. 3 BauGB
– Satzungsbeschluss

7. Messelbergzentrum – Umsetzung der Containeranlage und Umbau zur Betreuungs- und offenen Jugendarbeit am Messelbergzentrum

8. Einführung eines digitalen Kassensystems für das Donzdorfer Freibad

9. Ausschreibung neuer Gasliefervertrag

10. Vergabe von Kopier- und Druck-Systemen (MPS-Managed Print Services)

11. Wahl der ehrenamtlichen Richter beim Verwaltungsgericht Stuttgart für die Wahlperiode 2025 – 2030

12. Bekanntgaben

13. Verschiedenes

Die Sitzungsunterlagen sind auf der Homepage der Stadt unter
Gemeinderat\Ratsinformationssystem\Sitzungen eingestellt und können zudem in der
Stadtbücherei während den üblichen Öffnungszeiten eingesehen werden. Während der
Sitzung liegen die Unterlagen für Zuhörer aus.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/events/sitzung-des-gemeinderats-224/