Datum/Zeit
Date(s) - 04/03/2025
17:15 - 18:30
Veranstaltungsort
Eislingen - "Treff im Löwen"
Kategorien
Der Eislinger ‚Runde Tisch Seniorenarbeit und Demenz-Netzwerk‘ lädt am Dienstag, 04.03.2025 um 17:15 Uhr zu einem weiteren Vortrag im Rahmen des Projektes Gesundheitsamt.LOKAL in den Eislinger Treff im Löwen (Bahnhofstraße 9) ein. Amtsarzt Andreas Kadel gibt in seinem interessanten und kurzweiligen Vortrag Tipps zum Thema „Sicher im Straßenverkehr bleiben“. Alle Interessenten sind herzlich zu den kostenlosen Vorträgen eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für viele Menschen bedeutet Autofahren Freiheit und Unabhängigkeit. Wer aber Auto fährt, trägt eine große Verantwortung für sich selbst, für die Mitfahrenden und gegenüber anderen Teilnehmern am Straßenverkehr. Andreas Kadel, Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen am Gesundheitsamt Göppingen, beschreibt anschaulich die unvermeidbaren Zusammenhänge zwischen einer Alterserkrankung und der erforderlichen Fahreigenschaft.
Der Facharzt erklärt hierbei, welches die Kriterien der Fahreignung sind und welche Auswirkungen eine Parkinsonerkrankung und eine Demenz gegebenenfalls darauf haben. Des Weiteren gibt er Tipps, wie man durch kleine Verhaltensänderungen den bedrohlichen Verlust des Führerscheins vielleicht doch noch um einige Jahre hinauszögern kann, ohne sich oder andere Verkehrsteilnehmer unnötig in Gefahr zu bringen. Alle Interessierten, die sich ein Bild über die noch eigene vorhandene Fahreignung, die eines nahestehenden Verwandten oder älteren Familienangehörigen machen wollen, sind zu diesem kostenlosen Vortrag herzlich eingeladen. Wer Fragen zu der Veranstaltung hat oder hierzu weitere Informationen benötigt, kann sich an die Stadtverwaltung wenden. (Kontakt: Heide Daiss, Tel.: 07161/804-237 oder Christina Szalontay, Tel.: 07161/804-236).