Datum/Zeit
Date(s) - 31/01/2025
19:00 - 20:30
Veranstaltungsort
Heiningen - Ernst-Weichel-Schule
Kategorien
Ulrike und Frank Staub präsentieren am Freitag, den 31. Januar 2025, um 19:00 Uhr in der Aula der Ernst-Weichel-Schule in Heiningen einen fesselnden Reisevortrag über Georgien. Die erfahrenen Reisenden nehmen das Publikum mit auf eine visuelle Entdeckungstour durch ein Land, das trotz seiner geringen Größe – vergleichbar mit Bayern – eine erstaunliche Vielfalt an Landschaften und Kulturen bietet.
Der Vortrag führt die Zuschauer durch grandiose Bergwelten des Großen Kaukasus, sanft hügelige Weinberge, weite Steppenregionen und die mediterran anmutende Schwarzmeerküste. Ein besonderes Highlight ist die Erkundung der quirligen Hauptstadt Tiflis mit ihrer attraktiven Altstadt.
Die Reisenden berichten von beeindruckenden archäologischen Fundstätten und der faszinierenden Sakralarchitektur Georgiens. Das Land beherbergt etwa 4.000 erfasste Baudenkmäler, darunter zahlreiche gut erhaltene Kirchen, Kathedralen und Klöster, die Zeugnis der reichen christlichen Tradition des Landes ablegen.
Ulrike und Frank Staub beleuchten auch die wechselvolle Geschichte Georgiens, von der 70-jährigen sowjetischen Herrschaft bis zur Unabhängigkeit 1991 und dem heutigen Streben nach Westen. Sie zeigen, wie das Land seine Traditionen und den Nationalstolz leidenschaftlich pflegt.
Ein besonderer Fokus liegt auf der georgischen Gastfreundschaft und Küche. Die Zuschauer erfahren von kulinarischen Genüssen und den berühmten, in Tonamphoren gereiften Weinen. Das georgische Sprichwort „Ein Gast ist von Gott gesandt“ unterstreicht die herzliche Willkommenskultur des Landes.
Der Vortrag wird durch praktische Reiseinformationen für Individualreisende ergänzt, die Georgien auf eigene Faust erkunden möchten.
Veranstaltungsdetails:
– **Datum**: Freitag, 31. Januar 2025
– **Uhrzeit**: 19:00 Uhr
– **Ort**: Ernst-Weichel-Schule, Aula, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen
– **Eintritt**: 6,00 € im Vorverkauf, 8,00 € an der Abendkasse
Um Anmeldung wird gebeten unter https://www.vhsraumbadbollvoralb.de/programm/kurs/2421096607 oder info@buecherei-heiningen.de