Datum/Zeit
Date(s) - 13/07/2025
10:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Geislingen - Stadtkirche
Kategorien
Feiern Sie mit und lassen sich hineinnehmen in den Klang von Chor und Orchester bei der Aufführung der Kantate „Nun danket alle Gott“ BWV 192 von Johann Sebastian Bach. Mit dem Geislinger Singkreis musizieren Teilnehmer am Kantatenprojekt sowie Sängerinnen und Sänger der Kantorei der Stadtkirche und der Göppinger Kantorei.
Dem für vierstimmigen gemischten Chor, Holzbläser und Streicher komponierte Werk liegt allein der Text des bekannten Kirchenliedes zugrunde. Text und Melodie stammen vom Dichterpfarrer Martin Rinckart, der diese mitten im Dreißigjährigen Krieg verfasste. Das ursprünglich als Tischgebet gedachte Lied sehnt sich nach „edlem Frieden“ und bleibt alle Zeit gültig. Als Thomaskantor zu Leipzig schreibt Bach die Kantate um 1730 in seinem zusätzlichen Amt als Hofkapellmeister zu Sachsen Weißenfels. Strophe 1 und 3 erklingen im Tutti von Chor und Orchester, im temperamentvollen ¾, bzw. 12/8-Takt mit einem Reichtum musikalischer Gedanken, die zweite Strophe („Der ewigreiche Gott“) wird von der Sopranistin im Duett mit dem Bassisten musiziert, vorbereitet und begleitet vom tänzerischen Satz der Bläser und Streicher.
Geislinger Singkreis und Gäste-Leitung Thomas Rapp
Kantatenorchester
Anja Stegmann-Sopran
Michal Burow-Geier-Bass
Eintritt frei-Ihre Spende dient der Finanzierung des Projektes