Datum/Zeit
Date(s) - 06/04/2025
11:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Geislingen - Alter Bau
Kategorien
Die renommierte Künstlerin Katharina Krenkel präsentiert ab dem 6. April 2025 ihre Werke in der Galerie im Alten Bau in Geislingen. Unter dem Titel „Erosion – Fäden und Linien“ gibt die Ausstellung einen umfassenden Einblick in ihre vielseitige künstlerische Praxis, die sich durch die Verwendung weicher Materialien und die zentrale Bedeutung der Linie auszeichnet.
Katharina Krenkel, geboren in Buenos Aires und heute im Saarland ansässig, studierte an der Hochschule der Bildenden Künste in Saarbrücken bei dem vielfach ausgezeichneten Kunstprofessor Oskar Holweck. Seitdem arbeitet sie als freischaffende Bildhauerin und Grafikerin und hat ihre Werke bereits in zahlreichen nationalen und internationalen Solo- und Gruppenausstellungen sowie in Alltagsinterventionen präsentiert.
In der Ausstellung „Erosion – Fäden und Linien“ zeigt Krenkel Arbeiten aus unterschiedlichen Techniken und Ausdrucksformen. Ihre Werke bestehen aus Stoff, Fäden, Linien, Papier, Holz und Wolle und manifestieren sich als Texturen, Strukturen, Zeichnungen, Drucke, Druckstöcke, Decken und sanfte Plastiken. Die Linie bildet dabei das zentrale Element ihres Schaffens – sei es als verhäkelter Faden in ihren Soft Sculptures, als Spur des Zeichenstiftes oder als gespannter Faden auf Papier in ihren Stickzeichnungen. Auch in ihren reliefartigen Druckstockbildern bleibt die Linie das verbindende Gestaltungselement.
Krenkels künstlerische Auseinandersetzung gilt besonders Gesteinsformationen und menschenleeren Landschaften. Diese erscheinen oft als natürliche Skulpturen und stehen in einem spannenden Kontrast zu ihren eigenen weichen, textilen Arbeiten. Einige Werke der Ausstellung nehmen zudem Bezug auf Höhlenformationen der Region, darunter die Schertelshöhle und die Nebelhöhle.
Die Ausstellung wird vom 6. April bis zum 11. Mai 2025 in der Galerie im Alten Bau in Geislingen gezeigt. Die feierliche Eröffnung findet am Sonntag, 6. April 2025, um 11.00 Uhr statt.
Dr. Philipp Lintner, Leiter der Galerie und des Museums im Alten Bau, wird die Besucher begrüßen.
Die Einführung in die Ausstellung übernimmt Stefan Renner, stellvertretender Ausstellungsleiter des Kunst- und Geschichtsvereins Geislingen.
Ausstellungsinformationen
– Ort: Galerie im Alten Bau, Geislingen
– Dauer: 6. April – 11. Mai 2025
– Eröffnung: Sonntag, 6. April 2025, 11.00 Uhr
Weitere Informationen unter www.kgv-geislingen.de und www.stadtmuseum-geislingen.de
Fotos – bitte beachten Sie:
Foto (VG-Bild-Kunst): Vordergrund: Die Erde ist eine Tischdecke, Baumwolle, gehäkelt
Hintergrund: Tropfen, 15-teilige Installation, Ballenschnur, gehäkelt, Füllmaterial