Datum/Zeit
Date(s) - 01/02/2025
20:00 - 22:30
Veranstaltungsort
Geislingen - Rätsche
Kategorien
Operation HEIL!Kräuter
Kabarett im Dritten Reich, ein Widerspruch in sich? Sebastian Schlagenhaufer und Ramon Bessel verleihen mutigen Künstler*innen aus der Zeit des Nationalsozialismus wieder eine Stimme. „Der Herr Hitler kann froh sein, dass er nicht Kräuter heißt. Sonst müssten wir immer Heil Kräuter rufen.“, so soll es Karl Valentin in den 1940er Jahren auf der Bühne gesagt haben. Ein Scherz, der zu Zeiten des Dritten Reichs nicht ungefährlich war.
In Operation HEIL!Kräuter präsentieren die beiden in einem bewegten Reigen ausgewählte Chansons, Texte und kurze Szenen aus Bühnenprogrammen verschiedener mutiger Kabarettisten dieser schweren Zeit, von den Münchener Nachrichtern um Helmut Käutner über Werner Finck, kreativer Kopf der Berliner Katakombe, Fritz Grünbaum und dem Wiener Werkel bis hin zum Exilkabarett in den USA. Der unglaubliche Mut dieser Künstler beeindruckt bis heute!
Ergänzt wird das Programm um Hintergründe zum Leben, Wirken und Schicksal der Akteure, recherchiert, zusammengetragen und präsentiert von Sebastian Schlagenhaufer und Ramon Bessel, der am Klavier die 1930er Jahre musikalisch lebendig werden lässt. Ein Bühnenprogramm der Zeitgeschichte – humorvoll und bewegend zugleich! Sie beleuchten die Zeit des Nationalsozialismus einmal aus einer anderen Perspektive: Nicht als Historiker, sondern als Künstler versetzen sie sich in die Lage ihrer beruflichen Vorgänger. Vielleicht ist es dieser Blick als Kollegen, der eine besondere Tiefe entstehen lässt.
Am Ende weiß man nicht, was man mehr loben soll: Den gekonnten Gesang, die überzeugende Darstellung oder doch die kluge Auswahl der höchst unterschiedlichen Stücke? (Süddeutsche Zeitung)
Eintritt: € 20,- / *17,- / **10,-
Karten können direkt über die Rätsche-Homepage gekauft werden (https://raetsche.com),