Datum/Zeit
Date(s) - 10/05/2025
19:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Geislingen - Martinskirche
Kategorien
Am Samstag, den 10.Mai um 19 Uhr wartet auf das Geislinger Musikpublikum ein besonders schönes Hörerlebnis. Erneut zu Gast in der Konzertreihe der Martinskirche in Altenstadt ist Martina Melk. Sie ist Lehrerin an der städtischen Musikschule Geislingen. Martina Melk und Seiichi Komaya, der Kantor an der Martinskirche, präsentieren Bearbeitungen und Originalkompositionen aus dem 18. bis 21.Jahrhundert.
Die Triosonate d -moll BWV 527 von Johann Sebastian Bach (1685 – 1750), die in Original für Orgelsolo komponiert wurde und an diesem Abend in einer Fassung für Querflöte und Orgel dargeboten wird, eröffnet das Konzert.
Es folgt die berühmte Pavane pour une infante défunte von Maurice Ravel (1875 – 1937), der in diesem Jahr den 150. Geburtstag hat. Aus „6 Stücke für Querflöte und Orgel“ spielt das Duo eine Auswahl vom britischen Komponisten und Organisten Christopher Tambling.
Zum Schluss spielen die Künstler Concertino op. 107 von Cécile Chaminade (1857 – 1944) in einer Bearbeitung für Querflöte und Orgel. Es ist ein gefeiertes Stück des Flötenrepertoires. Das Werk besticht durch eine Mischung aus lyrischen Melodien und virtuosen Passagen, die es für Flötisten gleichermaßen ausdrucksstark und technisch anspruchsvoll macht.
Das Konzert wird finanziell unterstützt von dem Förderkreis der Ev. Kirchenmusik in Geislingen-Altenstadt e.V.
Der Eintritt ist frei – um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten.