Datum/Zeit
Date(s) - 25/02/2025
17:00 - 18:30
Veranstaltungsort
Göppingen - Klinik am Eichert
Kategorien
Das Prostatakarzinom bleibt der häufigste bösartige Tumor bei Männern. Die Zahl der jährlichen Neuerkrankungen steigt kontinuierlich – aktuell werden in Deutschland jährlich mehr als 63.000 neue Fälle diagnostiziert. Die Sterblichkeitsrate aufgrund von Prostatakrebs hingegen sinkt zunehmend. Dies wird vor allem auf die verbesserten Früherkennungsmöglichkeiten, die eine frühere Diagnose und damit höhere Heilungschancen ermöglichen, sowie auf moderne diagnostische und therapeutische Verfahren zurückgeführt.
Um über die Bedeutung der Früherkennung sowie über aktuelle diagnostische und therapeutische Optionen zu informieren, lädt das ALB FILS KLINIKUM Betroffene und Interessierte am Dienstag, den 25. Februar 2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr in das Restaurant Eichert´s des ALB FILS KLINIKUMS ein. Als Referenten des ALB FILS KLINIKUMS werden Professor Dr. Stephan Zangos, Chefarzt des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Dr. Johannes Müller, Chefarzt der Klinik für Urologie, Dr. Daniel Wegener, Chefarzt der Klinik für Radioonkologie und MVZ RadioOnkologicum, sowie Professor Dr. Gerd Becker vom RadioChirurgicum in Göppingen vertreten sein. Die vier Experten erläutern die verschiedenen Möglichkeiten der Krebsdiagnose, einschließlich der bildgebenden Verfahren und stellen die neuesten therapeutischen Ansätze vor. Dazu gehören neben operativen Verfahren, die am ALB FILS KLINIKUM unter anderem mit dem da Vinci OP-System durchgeführt werden, auch aktuelle Methoden der Strahlentherapie und Radiochirurgie, bei der unter anderem das CyberKnife® zum Einsatz kommt.
Im Anschluss an den Vortrag stehen die Referenten für Ihre Fragen zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.