Datum/Zeit
Date(s) - 01/04/2025
17:00 - 18:30
Veranstaltungsort
Eislingen - "Treff im Löwen"
Kategorien
Der Eislinger runde Tisch ‚Seniorenarbeit und Demenz-Netzwerk‘ lädt am Dienstag, 01.04.25 um 17:00 Uhr zu einem weiteren kostenlosen Vortrag in den Eislinger Treff im Löwen (Bahnhofstraße 9) ein. Amtsarzt Andreas Kadel gibt seinem Publikum interessante und kurzweilige Tipps zum Thema ‚Hitzeschutz‘. Alle Interessenten sind herzlich dazu eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für viele bedeutet Sommer endlich entspannt auf dem Liegestuhl zu liegen und die Sonne zu genießen. Doch Vorsicht ist geboten. Wärme wird zur Hitze und kann somit für Menschen auch lebensbedrohlich werden. Längere Hitzeperioden können die Gesundheit belasten. Ältere Menschen sind von hohen Temperaturen oft besonders betroffen, da sich ihr Körper nicht mehr so gut an die Hitze anpassen kann und das Durstgefühl mit zunehmendem Alter abnimmt. Dies führt zu Flüssigkeitsmangel und kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben.
Andreas Kadel, Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen am Gesundheitsamt Göppingen, erklärt bei seinem Vortrag anschaulich, welche dramatischen Zusammenhänge es zwischen Hitze und Gesundheit gibt. Der Experte geht dabei auf drei wesentlichen Hitzebeschwerden ein und erklärt in diesem Zusammenhang Begrifflichkeiten wie UV-Schutz, Thermoregulation und Infrarotstrahlung. Außerdem gibt er einfach umzusetzende Tipps zu einem vorsorglichen Verhalten für die kommenden heißen Sommermonate. Im Anschluss an den Vortrag gibt es noch genügend Zeit, um Fragen zu stellen. Wer zu der Veranstaltung weitere Informationen benötigt, kann sich an die Stadtverwaltung wenden (Kontakt: Heide Daiss, Tel.: 07161/804-237 oder Christina Szalontay, Tel.: 07161/804-236).