Fragment und Klassiker „Woyzeck“

Datum/Zeit
Date(s) - 18/02/2025
18:30 - 21:30

Veranstaltungsort
Göppingen - Stadthalle

Kategorien


Am Dienstag, 18. Februar, ist das LTT – Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen zu Gast in der Stadthalle Göppingen. Auf dem Programm steht ein Stück, das zu den Klassikern auf den Spielplänen der Bühnen und den Lehrplänen der Schulen zählt, obwohl es unvollendet geblieben ist: das Dramenfragment „Woyzeck“ von Georg Büchner.

Worum geht‘s? Woyzeck ist Soldat. Sein geringer Lohn reicht nicht, um seine Freundin Marie und ihr gemeinsames Kind zu versorgen. Um sein Einkommen aufzubessern, erledigt er niedere Dienste für seinen Hauptmann und stellt seinen Körper wissenschaftlichen Experimenten zur Verfügung. Als Spielball der Mächtigeren erlebt und erleidet Woyzeck seinen Alltag, der durch Spott, Verachtung und Gewalt bestimmt ist.

Als seine Freundin Marie mit dem Tambourmajor schläft, regieren in Woyzeck nur noch Angst und erbitterter Hass. Er ersticht seine Freundin. Etliche historische Fälle von Frauenmorden dienten Georg Büchner als Ausgangspunkte für seinen „Woyzeck“. Der Soldat, Vater und Partner ist also ebenso wenig ein Einzelfall wie seine getötete Freundin – und die Tragik der Geschichte das Ergebnis geschlechterspezifischer Machtverhältnisse und struktureller Gewalt. Regisseurin Christiane Pohle interessiert sich für den Fragment-Charakter des „Woyzeck“.

In ihrer Inszenierung wird das Offene, das Bruchstückhafte der Vorlage zum radikalen Erzählprinzip. Die Vorstellung beginnt um 19 Uhr und dauert 95 Minuten. Bereits um 18:30 Uhr findet eine Einführung statt. Karten zum Preis von zehn Euro gibt es im ipunkt im Rathaus Göppingen (07161 650-4444) und an der Abendkasse.

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/events/fragment-und-klassiker-woyzeck/