Datum/Zeit
Date(s) - 13/02/2025
17:30 - 19:30
Veranstaltungsort
Geislingen - Wahlkreisbüro Sascha Binder
Kategorien
Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, um 17.30 Uhr lädt der Landtagsabgeordnete Sascha Binder (SPD) zur Finissage der Ausstellung „Wenn Emotionen zu Bildern werden“ der Wiesensteiger Künstlerin Nina Rapp alias „Die Buntmalerei“ ein.

Seit Oktober 2024 bietet die Ausstellung die Möglichkeit, sich auf die Reise durch die bunte Welt der Emotionen und Geschichten zu begeben. Ausstellungsort ist das Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten Sascha Binder (SPD) in der Hohenstaufenstr. 29, Geislingen. Emotionen – auch negative – stehen in unserer viel zu schnellen Welt oft an der Tagesordnung. Sie können eine Chance für uns sein und einen großen Teil zu unserer persönlichen Entwicklung beitragen. Erst durch negative Emotionen erkennen wir unsere Grenzen und entwickeln unsere Stärken. Wir bekommen die Möglichkeit, an uns zu arbeiten und über uns hinauszuwachsen.
Nina Rapp ist gelernte technische Zeichnerin. Mit Malerei beschäftigt sie sich schon seit ihrer Kindheit. In ihren Bildern zeigt sie in abstrakter intuitiver Acryltechnik eine bunte Welt der Emotionen und Geschichten. Besondere Farbspiele entstehen mit der relativ neuen Kunstform „Acryl Pouring“, bei der mit Pouringmedium und Wasser verdünnte Acrylfarben auf eine Leinwand gegossen werden. Dabei entstehen bunte und einzigartige Fließeffekte, die durch die zusätzliche Zugabe von Silikon individuelle organische Strukturen bilden. Durch mehrere Schichten entsteht oft erst nach mehreren Prozessen das endgültige Bild.
Mit ihrem Mitmachprojekt „We are art“ hat sie bereits mehrere Kollektivkunstwerk gemeinsam mit den Besucher*innen geschaffen, die für soziale Zwecke veräußert werden sollen. Auch bei der laufenden Ausstellung entsteht ein „We are art“-Bild, dass im Rahmen der Finissage mitgestaltet werden darf. Um für die Finissage am 13. Februar besser planen zu können, wird um Anmeldung bis Montag, 10. Februar 2025 an info@saschabinder.de oder telefonisch unter 07331/71 54 335 gebeten.