Beratung des Gemeinderats

Datum/Zeit
Date(s) - 26/02/2025
16:00 - 21:00

Veranstaltungsort
Geislingen - Kapellmühlsaal

Kategorien


Tagesordnung:
1. Bekanntgaben und Bekanntgabe der in nichtöffentlichen Sitzungen gefassten Beschlüsse
2. Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2025 und den Finanzplan für die Jahre 2024 bis 2028 sowie über die Wirtschaftspläne 2025 der Eigenbetriebe Stadtwerke und Abwasserbeseitigung Geislingen an der Steige und deren Finanzpläne 2024 bis 2028, Beschlussfassung über die Realsteuerhebesätze und die Haushaltssatzung
023/2025

3. Zustimmung zur Wahl des stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Geislingen an der Steige Beschluss durch Offenlegung
019/2025

4. Bebauungsplan Nr. 57/1 Tierheim im Stadtbezirk Türkheim Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB und Beschluss zur Änderung des Flächennutzungsplans im Parallelverfahren nach § 8 Abs. 3 BauGB
014/2025

5. Stellungnahme zum Bebauungsplan Nr. 56/2 „Gewerbepark Schwäbische Alb 2. Bauabschnitt in Geislingen / Türkheim
018/2025

6. Stellungnahme zum Bebauungsplan Nr. 56/2 „Gewerbepark Schwäbische Alb 2. Bauabschnitt in Geislingen / Türkheim (Ergänzung)
018/2025/1

7. Stellungnahme der Stadt Geislingen zum geplanten Bieterverfahren für den Verkauf und die Nachnutzung des Areals der ehemaligen HelfensteinKlinik
021/2025

8. Übernahme der Trägerschaft durch die Stadt Geislingen an der Steige für den Kindergarten Zillerstall
009/2025

9. Satzung der Stadt Geislingen an der Steige über die Freigabe des 13. April 2025, des 29. Juni 2025 und des 26. Oktober 2025 als Verkaufssonntage
013/2025

10. Genehmigung der Annahme von Spenden
11. Fragestunde für die Einwohner und die ihnen gleich gestellten Personen und Personenvereinigungen
12. Anträge, Anfragen, Anregungen

 

Die für die Beratung erforderlichen Unterlagen können über das Ratsinformationssystem der Stadt
abgerufen werden.

Internetadresse:
https://portal.geislingen.de/buergerinfo/infobi.asp

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/events/beratung-des-gemeinderats-95/