Beiträge des Autors
Im Vorbeifahren mit seinem Rennrad entwendete ein Dieb am Freitag, gegen 11.15 Uhr von der Auslage eines Geschäfts in der Postgasse ein Pfannenset im Wert von ca. 60 Euro. Der Täter verlor das Diebesgut jedoch auf der Flucht wieder. Beschreibung des Diebes: Er ist ca. 30 bis 40 Jahre alt und etwa 1,75 Meter groß. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/2348/schwaebisch-gmuend-nichts-auf-der-pfanne/
Eine 21-jährige Ford-Fahrerin stieß am Freitagmorgen mit einem Rehzusammen, das gegen 7.10 Uhr die Kreisstraße zwischen Iggingen und Hirschmühle querte. Das Tier wurde dabei getötet, am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 1500 Euro. PM Polizeipräsidium Aalen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/2346/schwaebisch-gmuend-wildunfall-2/
Auf der Kreisstraße zwischen der Abzweigung Hangendeinbach und Wachthaus lief am Freitagmorgen, gegen 6.45 Uhr ein Reh vor ein dort fahrendes Auto. Am Pkw entstand Sachaschaden von etwa 500 Euro, das Reh flüchtete nach dem Anprall. PM Polizeipräsidium Aalen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/2344/lorch-unfall-mit-einem-reh/
Ein Smart wurde am Donnerstag innerhalb von gut drei Stunden zweimal angefahren und dabei Schaden von einigen hundert Euro angerichtet. Der Smart stand in der Schwabenstraße im Halteverbot. Kurz vor 13 Uhr war es zunächst ein 18-jähriger Opel-Fahrer, der den Smart beim Ausparken aus einer Parklücke beschädigte. Da die 20-jährige Halterin des Smarts nicht erreicht …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/2342/schwaebisch-gmuend-falschparkerin-doppelt-bestraft-auto-zweimal-angefahren/
Die Touristikgemeinschaft Stauferland lädt zur mittelalterlichen Weinprobe auf Burg Wäscherschloss Am Freitag, 27. März 2015 beginnt um 19 Uhr die erste mittelalterliche Weinprobe unter dem Motto „Bacchus trifft Barbarossa“ auf der geschichtsträchtigen Burg Wäscherschloss in Wäschenbeuren, der sogenannten „Wiege der Staufer“. Im Kaminzimmer der, im 13. Jahrhundert erbauten Burg, präsentiert der renommierte Sommelier und Weinhändler …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/2336/waeschenbeuren-bacchus-trifft-barbarossa/
Am 20. und 21. März 2015 findet die vierte ordentliche Landesbezirkskonferenz von ver.di Baden-Württemberg unter dem Motto „gemeinsam.besser.stärker“ im Maritim Hotel, Basteistraße 40, 89073 Ulm, statt. Neben den 200 Delegierten erwartet ver.di auch zahlreiche Gäste aus Gewerkschaft und Politik. Inhaltliche Schwerpunkte der Beratungen werden das Freihandelsabkommen TTIP, das Landtagswahlrecht, die Tarifeinheit und die Arbeitszeitpolitik sein. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/2334/ver-di-landesbezirkskonferenz-am-20-und-21-maerz-in-ulm/
Kultusminister Andreas Stoch MdL hat heute die Namen der neu genehmigten Ganztagsschulen bekannt gegeben. Der Abgeordnete Sascha Binder freut sich, dass der Antrag der Geislinger Albert-Einstein-Grundschule bewilligt wurde, an der er früher selbst Schüler war. „Bei meinem letzten Besuch im Oktober 2014 wurde mir das von der Schule entwickelte Ganztageskonzept von Herrn Rektor Nuding vorgestellt …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/2332/mehr-wahlfreiheit-fuer-eltern-zahl-der-ganztagsschulen-in-geislingen-steigt/
„Die angekündigte Überregulierung von Arbeitsplätzen ist und bleibt ein politischer Irrweg“, kritisiert Dr. Peter Kulitz, Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags (BWIHIK), die erneuten Bemühungen von Ministerin Nahles die Arbeitsstättenverordnung wiederzubeleben. „Warum will die Ministerin Betriebe neben Mindestlohn und Rentenpaket nun auch noch mit einer übertriebenen Arbeitsstättenverordnung belasten?“, fragt Kulitz. Diese Regulierung gehe weit über …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/2330/arbeitsstaettenverordnung-bwihk-praesident-nahles-soll-regelung-endlich-auf-eis-legen/
Das Polizeipräsidium Ulm hat jetzt die Polizeiliche Kriminalstatistik für seinen Bereich präsentiert. Besonders zufrieden sind die Ermittler mit der landesweit höchsten Aufklärungsquote. Die Kriminalitätsbelastung zeugt von einer guten Sicherheitslage für die Menschen in der Region Das Polizeipräsidium Ulm sorgt in den Landkreisen Alb-Donau, Biberach, Göppingen, Heidenheim und im Stadtkreis Ulm für die Sicherheit von mehr …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/2328/sichere-region-in-sicherem-land-polizeipraesidium-ulm-mit-landesweit-hoechster-aufklaerungsquote/
300 Meter nach Krapfenreut kam am Donnerstag gegen 22.50 Uhr ein 18-jähriger Fahranfänger mit seinem BMW auf den Grünstreifen der Königseichenstraße, übersteuerte und landete im Acker. Dabei entstand an seinem BMW ein Schaden von 2.000 Euro. Vermutlich war der Fahranfänger zu schnell unterwegs. PM Polizeipräsidium Ulm
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/2326/ebersbach-fahranfaenger-landet-im-acker/