Beiträge des Autors
Der Baden-Württembergische Handwerkstag zeigt sich enttäuscht über die gestrige Ankündigung der Landesregierung, nur für studienbefähigte Flüchtlinge aus Syrien ein eigenes Stipendienprogramm vorzulegen. „Grün-Rot hat hier einmal wieder nur die besonders begabten Akademiker im Blick. Beruflich Qualifizierte dagegen müssen schauen, wo sie bleiben“, bedauert Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle. Der Baden-Württembergische Handwerkstag hatte in der vergangenen Woche in …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/2698/handwerk-stipendienprogramm-fuer-studienbefaehigte-fluechtlinge-zu-einseitig/
Mit „großer Freude und aufrichtigem Dank“ begrüßt Oberbürgermeister Guido Till den gestern bekannt gewordenen Landeszuschuss für das Jahr 2015 von 1,4 Millionen Euro für die städtebauliche Aufwertung des Bahnhofsumfelds. Wie mehrfach berichtet, plant die Stadt die Umgestaltung des Bahnhofsplatzes inklusive Bau einer Tiefgarage sowie des westlich gelegenen Areals. Derzeit läuft ein entsprechender Wettbewerb; Anfang Mai …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/2696/goeppingen-ob-till-freut-sich-ueber-den-rueckenwind-fuer-die-sanierungsplaene-rund-um-bahnhof/
Die Große Tarifkommission der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für den baden-württembergischen Groß- und Außenhandel hat gestern in Mannheim die Tarifforderungen für die rund 120.000 Beschäftigten der Branche beschlossen. Gefordert wird eine Erhöhung der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen um 5,5%. Der neue Tarifvertrag soll für eine Laufzeit von 12 Monaten vereinbart werden. Darüber hinaus will sich die …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/2694/ver-di-fordert-55-mehr-fuer-die-beschaeftigten-im-baden-wuerttembergischen-gross-und-aussenhandel/
Das Radverkehrskonzept für die Stadt Eislingen steht kurz vor der Verabschiedung durch den Gemeinderat Das Kölner Planungsbüro Via eG hat in Kooperation mit dem Planungsamt Eislingen ein Radverkehrskonzept für die Stadt Eislingen erarbeitet. Für interessierte Bürger steht dieses auf der Eislinger Homepage zum Download bereit. Mit zahlreichen aufeinander abgestimmten Maßnahmen soll das Fahrradfahren in Eislingen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/2691/veloring-fuer-den-radverkehr-in-eislingen-geplant/
Das baden-württembergische Handwerk begrüßt das heute (11.03.) vom Landtag verabschiedete Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG). Allerdings leide es unter kleineren Schönheitsfehlern. „Ohne ein Monitoring erfahren wir nichts über seine Wirkung und stochern im Dunkeln“, merkt Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle an. Leider wiederhole die Landesregierung hier einen Fehler ihrer Vorgänger: „Wenn wir nicht messen, wie wirksam die beschlossenen Maßnahmen sind, …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/2689/baden-wuerttembergische-handwerk-begruesst-ewaermeg/
„Das Bildungszeitgesetz bleibt bloßer Selbstzweck, egal wie lange darüber beraten wird“, kritisiert Dr. Peter Kulitz, Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags (BWIHK), den Regelungseifer der Landesregierung. „Das Plenum sollte sich fragen, wozu wir dieses Gesetz so dringend brauchen, wenn es in anderen Ländern fast nicht in Anspruch genommen wird?“, so Kulitz. Überflüssige Regulierung drohe auch …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/2687/bwihk-praesident-sieht-ueberregulierung/
Einen 17-jährigen Kirchheimer konnten Beamte des Polizeireviers Kirchheim am Dienstagabend, gegen 21 Uhr, nach zwei Autoaufbrüchen in der Kirchheimer Innenstadt festnehmen. Zuvor waren zwei Fahrzeugaufbrüche in der Eugenstraße und auf Parkplatz bei der Kirche gemeldet worden. In der Eugenstraße war an einem Seat Ibiza die Seitenscheibe eingeschlagen worden. Hier hatte es der Täter lediglich auf …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/2685/kirchheimteck-es-pkw-aufbrecher-festgenommen/
Zu hohe Geschwindigkeit in Verbindung mit der zur Saisonbeginn mangelhaften Fahrpraxis war die Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich am Dienstag, gegen 17 Uhr, auf der Kreisstraße 1205, zwischen Kirchheim-Ötlingen und Notzingen ereignet hat. Ein 57-jähriger Wendlinger war mit seinem Krad Triumph auf der K 1205, aus Richtung Ötlingen herkommend, in Richtung Notzingen unterwegs. Unmittelbar …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/2683/kirchheimteck-es-motorradfahrer-zu-schnell-und-gestuerzt/
Wie bereits angekündigt ruft ver.di in der Tarifrunde für den öffentlichen Dienst der Länder ruft am Freitag in Baden-Württemberg landesweit zu Warnstreiks auf. Damit will die Gewerkschaft den Druck auf die Arbeitgeber im Vorfeld der dritten Verhandlungsrunde ab 16. März erhöhen. Die DGB-Gewerkschaften ver.di, GEW, GdP und IG BAU rufen die Streikenden zu einer gemeinsamen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/2677/informationen-zum-warnstreik-im-oeffentlichen-dienst-am-freitag/
Kurz unaufmerksam war am Dienstagabend gegen 17.30 Uhr ein 49-jähriger Mercedes-Lenker auf der Autobahn zwischen Aichelberg und Mühlhausen. Er kam zu weit nach links auf der dreispurigen Autobahn, prallte in die Leitplanke und kam auf dem Beschleunigungsstreifen der Tank und Rastanlage bei Gruibingen zum Stehen. Der 49-Jährige wurde mit leichten Verletzungen in die Klinik gebracht. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/2675/gruibingen-bab8-in-leitplanken-geprallt/