Beiträge des Autors

Kirchheim/Teck (ES): In Eisdiele eingebrochen

Auf Bargeld abgesehen hatte es ein noch Unbekannter der in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, in der Zeit zwischen 20 Uhr und 8 Uhr, in eine Eisdiele in der Stuttgarter Straße eingebrochen ist. Nachdem er mit brachialer Gewalt eine Zugangstüre aufgehebelt hatte, gelangte der Einbrecher in den Gastraum. Nachdem er dort alles durchsucht hatte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/16284/kirchheimteck-es-in-eisdiele-eingebrochen/

Sparwiesen – Einbrecher drangen in drei Häuser ein

Obwohl die Hausbesitzer im Obergeschoss schliefen, drangen in der Nacht auf Donnerstag Einbrecher über die Terrassentüren von drei Einfamilienhäusern in Sparweisen ein. Sie durchsuchten die Zimmer in den Erdgeschossen eines Hauses in der Spessartstraße und zwei Häusern in der Faurndauer Straße. Mit Bargeld und Handys machten sie sich anschließend auf und davon. Die Ermittlergehen davon …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/16282/sparwiesen-einbrecher-drangen-in-drei-haeuser-ein/

Katholisches Dekanat: Dankbar ernten, was im Laufe des Lebens gewachsen ist

Lebenserfahrung bildet die Grundlage für die fünf Stücke, die das Reutlinger „Theater der Generationen“ am Nachmittag bei der Seniorenwallfahrt des Forums Katholische Seniorenarbeit im Dekanat Göppingen-Geislingen in Rechberghausen aufgeführt hat. Die sechs Schauspieler brachten gesellschaftlich erlebte Ungerechtigkeiten, Älterwerden, Einsamkeit, Beziehungen und soziale Kontakte anschaulich auf die Bühne. Die Schauspielertruppe um Ilina Setka schaffte es durch …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/16279/katholisches-dekanat-dankbar-ernten-was-im-laufe-des-lebens-gewachsen-ist/

Förderung durch Land – Bandförderung in Göppingen. Das Fachgespräch ‚Bandszene‘ mit Prof. Udo Dahmen und Peter Hofelich in der Göppinger Krypta.

Peter Hofelich MdL: „In Göppingen ist es notwendig, dass Fördermittel für Konzertlocations zur Verfügung gestellt werden. Eine lebendige Musikszene ist wichtig, da Kultur entscheidend zur Vielfalt unserer Stadt beiträgt. Ohne Räumlichkeiten für Konzerte oder Probe kann sich Kultur jedoch nur schwer entfalten.“ Schwerpunkt der Veranstaltung mit circa 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist die Frage nach …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/16276/foerderung-durch-land-bandfoerderung-in-goeppingen-das-fachgespraech-bandszene-mit-prof-udo-dahmen-und-peter-hofelich-in-der-goeppinger-krypta/

Himmel überm Handwerk bleibt sonnig: Erfolgreicher Jahresabschluss erwartet

Knapp drei Viertel der 130.000 Handwerksbetriebe im Land gehen optimistisch ins Schlussquartal. Kein Wunder, denn viele Betriebe erwarten Umsatzsteigerungen. „Besonders erfreulich ist“, sagte Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold, „dass sich die Situation im Kfz-Gewerbe deutlich verbessert hat.“  Neben dem fehlenden Nachwuchs zeichnet sich allerdings in fast allen Branchen ein Nachfolgermangel ab, teilte der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) mit. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/16274/himmel-ueberm-handwerk-bleibt-sonnig-erfolgreicher-jahresabschluss-erwartet/

Bartholomä: Unfall beim Überholen

Beim Überholen streifte der 33 Jahre alte Fahrer eines Pkw Skoda am Mittwochabend gegen 20.45 Uhr den vorausfahrenden Pkw VW einer 26-Jährigen. Bei dem Unfall, der sich auf der Landesstraße 1162 zwischen Bartholomä und Heubach ereignete, entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro. PM Polizeipräsidium Aalen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/16272/bartholomae-unfall-beim-ueberholen/

Schwäbisch Gmünd: Zwei Verletzte

Zwei Leichtverletzte und ein Sachschaden von ca. 7500 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochvormittag ereignete. Gegen 11.45 Uhr fuhr ein 71-Jähriger mit seinem Pkw VW Touran an der Karl-Olga-Brücke auf den verkehrsbedingt anhaltenden Pkw Citroen einer 49-Jährigen auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Citroen auf einen weiteren VW Touran …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/16270/schwaebisch-gmuend-zwei-verletzte/

Schwäbisch Gmünd: Aufgefahren

Auf rund 1000 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei einem weiteren Auffahrunfall entstand, der sich am Mittwochnachmittag gegen 14.30 Uhr auf der Königsturmstraße ereignete. Auch hier hatte ein 56-Jähriger einen verkehrsbedingt anhaltenden Pkw VW zu spät erkannt und war aufgefahren. PM Polizeipräsidium Aalen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/16268/schwaebisch-gmuend-aufgefahren-21/

Schwäbisch Gmünd: 3500 Euro Schaden bei Auffahrunfall

Verkehrsbedingt musste ein 44-Jähriger seinen Pkw Daihatsu am Mittwochnachmittag, gegen 14.40 Uhr auf der Parlerstraße anhalten. Dies erkannte der nachfolgende, 61 Jahre alte Fahrer eines Pkw VW zu spät und fuhr auf. Bei dem Unfall, bei dem beide Fahrzeugführer unverletzt blieben, entstand ein Sachschaden von rund 3500 Euro. PM Polizeipräsidium Aalen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/16266/schwaebisch-gmuend-3500-euro-schaden-bei-auffahrunfall/

Landesregierung will die Realschulen stärken

Schülerinnen und Schüler werden an den Realschulen künftig noch besser entsprechend ihrer Begabungen individuell gefördert. Dazu erhalten die Realschulen zusätzliche Lehrerinnen und Lehrer. Außerdem soll es künftig auch an Realschulen möglich sein, am Ende der neunten Klasse einen Hauptschulabschluss zu machen. Der Landtag hat heute das Gesetz zur Weiterentwicklung der Realschulen verabschiedet. Das ist ein …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/16264/landesregierung-will-die-realschulen-staerken/