Beiträge des Autors

Bio-Branche stellt „Nürnberger Erklärung“ zum Stopp der Kommissionspläne vor: Wir brauchen keine Totalrevision der EU-Ökoverordnung!

Mit der „Nürnberger Erklärung“ fordern die Bio-Verbände zum Auftakt der BIOFACH in Nürnberg, von der EU-Kommission, -Ministerrat und -Parlament eine Abkehr von der Totalrevision der EU-Ökoverordnung. Bioland ist einer der Erstunterzeichner der „Nürnberger Erklärung“. Bisher hält EU-Agrarkommissar Phil Hogan an den Kommissionsplänen für eine komplett neue EU-Ökoverordnung fest, die den Biolandbau in Europa massiv schrumpfen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/516/

In Hohenstaufen noch Luft nach oben – GRÜNE-Fraktion in Göppingen begrüßt eingeleitete Maßnahmen

„Mit der Sperrung der L1075 für Schwerlastverkehr ist ein Teil des GRÜNEN Haushaltsantrags umgesetzt worden.“, freut sich Fraktionsvorsitzender Christoph Weber. „Natürlich fragen sich viele, warum die Sperrung nur in Richtung Schwäbisch Gmünd erfolgt: Richtung Göppingen muss der Schwerlastverkehr die Steilkurven genauso schneiden.“ Zu prüfen gelte weiterhin eine 30-km-Geschwindigkeitsbegrenzung. Das überfällige Parkierungskonzept lässt sich laut GRÜNE …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/513/

Veranstaltungen auf dem Wäscherschloss

1. März Die Tore der Burg sind geöffnet Burgbesichtigung 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Um 15:00 Uhr findet unsere Familien-Führung statt. Um Voranmeldung wird gebeten. Teilnahmegebühr: Führung pro Person 5,50 € Familie 15,00 € (2 Erw./2 eigene Kinder) Ermäßigte 4,00 € Teilnehmerzahl: mindestens 6, maximal 25 Teilnehmer 14.MÄRZ Scotch & Songs mit Can Seo Scottish Whisky …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/511/

Erbschaftsteuer darf Familienbetriebe nicht benachteiligen – Keine Gefährdung von Arbeitsplätzen durch neues Gesetz

 Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart setzt sich dafür ein, dass bei der Neufassung des Erbschaftsteuergesetzes die für Baden-Württemberg prägenden Familienunternehmen nicht benachteiligt werden. Gemeinsam mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) werde an Lösungsvorschlägen gearbeitet. Auch sei die IHK mit Wirtschaftsminister Schmid dazu in engem Kontakt, betont IHK-Präsident Georg Fichtner. „Eine akzeptable Belastung, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/506/

Anonymes Hinweisaufnahmesystem der Polizei erweitert

„Die Erfahrungen mit dem anonymen Hinweisaufnahmesystem bei rechtsmotivierter Kriminalität oder bei Korruption und Wirtschaftskriminalität sind positiv. Wir bauen darauf, dass Bürgerinnen und Bürger auch angesichts der andauernden Gefährdungslage durch den islamistischen Terrorismus Hinweise an die Polizei weitergeben.“ Das sagte Innenminister Reinhold Gall. Dazu biete sich das anonyme webbasierte Hinweisaufnahmesystem an. Die terroristischen Anschläge in Paris …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/503/

Neuer Online-Auftritt für Gesundheitsatlas Baden-Württemberg

Vier Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung präsentiert sich der Gesundheitsatlas Baden-Württemberg mit einem komplett neuen Internetauftritt. „Wer aktuelle Zahlen und Fakten zu wichtigen Gesundheitsthemen sucht, findet im Gesundheitsatlas nun ein nutzerfreundliches, interaktives Instrument“, sagte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter. Die Datenbasis wurde mehr als verdoppelt und benutzerfreundlich umgestaltet. Die landesweit und regional aufbereiteten Gesundheitsinformationen in Form von …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/500/

Halbzeitgespräch zu „Zukunftsplan Jugend“

Auf Einladung von Sozialministerin Katrin Altpeter fand in Stuttgart ein Halbzeitgespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Partnerverbände des „Zukunftsplans Jugend“ statt. Der „Zukunftsplan Jugend“ ist eines der zentralen politischen Vorhaben der Landesregierung, mit dem die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendarbeit und der Jugendsozialarbeit im Landesjugendplan verankert werden soll. So soll zum Beispiel die Kooperation zwischen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/497/

Flüchtlinge als Fachkräfte gewinnen

Flüchtlinge können den Unternehmen im Land im Kampf gegen den Fachkräftemangel helfen. Gemeinsam mit den Bündnispartnern der Allianz für Fachkräfte hat Wirtschaftsminister Nils Schmid deshalb beraten, wie Flüchtlingen der Zugang zu Ausbildung und Arbeit ermöglicht werden kann. „Die Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten, haben Not und Leid erlebt. Eine Beschäftigung verhilft ihnen zu …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/494/

IHK-Umfrage: Mehr Bürokratie durch Mindestlohn – Präsident Fichtner warnt vor Stellenabbau

Drei von vier Unternehmen in der Region Stuttgart sind von der  Einführung des Mindestlohngesetzes betroffen. Fast 60 Prozent der Betriebe beklagen Zusatzaufwand im Zusammenhang mit der Dokumentation von Arbeitszeiten. Vor allem mittelständische Betriebe sind überdurchschnittlich stark betroffen. Das ergab eine aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart, an der sich 420 Unternehmen aller …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/492/

Auch im aktuellen Schuljahr 2014/15 weniger Schülerinnen und Schüler an öffentlichen allgemeinbildenden Schulen in Baden‑Württemberg

Schülerzahl insgesamt folgt Trend der letzten Jahre – Gemeinschaftsschulen gewinnen in der Sekundarstufe I stark an Schülerinnen und Schülern Im aktuellen Schuljahr 2014/15 besuchen rund 1 026 000 Schülerinnen und Schüler eine öffentliche allgemeinbildende Schule in Baden‑Württemberg, so die vorläufigen Zahlen des Statistischen Landesamtes. Dies sind rund 12 300 oder 1,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Damit hat …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/490/