Praktische Apps, die den Alltag erleichtern

Es gibt kaum noch Bereiche unseres alltäglichen Lebens, die von unserem Smartphone unberührt bleiben. Zuerst wird natürlich über Mobilgeräte der Kontakt zu den wichtigsten Menschen gehalten, aber auch die Organisation von Freizeit und anderen Terminen wird mit den vielen schlauen Funktionen der Smartphones enorm erleichtert. Ob Sie nun Tickets fürs Kino oder Theater kaufen, Ihre sportlichen Erfolge messen oder bequemes Shopping nutzen möchten, das Smartphone hilft umgehend weiter.

Auch in Sachen Unterhaltung sind die kleinen Geräte ganz groß. Ob Streaming von Filmen und Serien, die Nutzung von YouTube oder diversen Spielen, mit einer guten Internetverbindung sind Sie dabei. Auch ein Casinoerlebnis muss nicht mehr unbedingt in gediegenen Spielsalons stattfinden, denn Online Casinos sind inzwischen auch in großer Zahl mobil verfügbar. Mit etwas Glück können Sie sogar zum Start wie im ICE Casino 25 Euro Bonus ohne Einzahlung erhalten.

Damit Informationen oder diverse digitale Helfer besonders schnell verfügbar sind, empfiehlt sich der Download einer praktischen App, die dann direkt auf dem Display des Smartphones verfügbar ist, ohne erst den Browser öffnen zu müssen, um zur jeweiligen Website zu gelangen. Im Folgenden möchten wir uns einige dieser nützlichen Kleinprogramme, die das Leben erleichtern können, etwas genauer ansehen.

AWB Göppingen

Ob iPhone oder Android, die App AWB Göppingen ist kostenlos für Sie verfügbar, wenn es um Ihre Termine für die Müllabfuhr geht. So können Sie garantiert keine Müllabholungstermine mehr verschwitzen, denn der Abfallwecker erinnert Sie zuverlässig an den Tag der Abholung. Dabei können Sie sich, wenn Sie möchten, bereits zwei Tage vorher erinnern lassen, dass es bald soweit ist. Auch die genaue Uhrzeit lässt sich für die Erinnerung hinterlegen.

Sind Sie in der Hausverwaltung oder Ähnlichem tätig, lassen sich auch unterschiedliche Termine für verschiedene Standorte verwalten. Auch die Abfallarten können gefiltert werden und somit wissen Sie genau, ob etwa der Biomüll oder der Restmüll fällig ist. Außerdem enthält die App des Abfallwirtschaftsbetriebs Göppingen viele Informationen über unterschiedliche Wertstoffe, hilft bei der Containersuche und hält weiteres nützliches Wissen zum Thema Abfall bereit.

Zu gut für die Tonne!

Im Anschluss an den ersten Tipp bietet sich eine App an, die Abfall direkt vermeiden soll. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft unterstützt diese App, da in Deutschland viel zu viele Lebensmittel in die Abfalltonne wandern. Hier dreht sich alles um die kluge Verwertung von Lebensmitteln. In der App finden Sie kreative Rezepte für die Resteverwertung in der Küche, die teilweise aus der Feder sehr bekannter Köche und Köchinnen stammen. So stellt auch Sarah Wiener einige interessante Ideen vor, wie man aus Übriggebliebenem noch etwas Tolles zaubern kann.

Man kann mit dieser App auch viel über Lebensmittel und deren Haltbarkeit sowie die ideale Lagerung lernen, damit es gar nicht erst dazu kommt, dass man etwas wegwerfen muss. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, mit Hilfe der App Einkaufsplaner zu verwalten. Die App konnte bereits einige Preise einheimsen und ist zudem kostenlos erhältlich.

Pack Point Reisepackliste

Auch wenn es in der Vergangenheit ein wenig schlecht für inspirierende Urlaubsreisen aussah, der nächste Trip kommt bestimmt. Für alle, die ein wenig Hilfe bei der Organisation benötigen, wird diese App ein Segen sein. Denn Pack Point hilft Ihnen beim Kofferpacken, wie es der Name bereits andeutet. Es gibt viele fertige Checklisten, die sich auch personalisieren oder ganz neu erstellen lassen. So kommen Sie nicht mehr in die Verlegenheit, am Urlaubsort hektisch nach dem vergessenen Netzteil zu kramen oder eine neue Badehose in einem überteuerten Shop erwerben zu müssen.

RescueTime – Zeitmanagement und digitale Wellness

Diese App sorgt dafür, dass Sie nicht ungewollt viel Zeit am Handy oder dem Laptop vertrödeln, schließlich sind die Verlockungen sozialer Medien und anderer Plattformen groß. Mit dem Smartphone in der Hand bemerkt man häufig nicht, wie viel Zeit schon wieder vergangen ist. Daher trackt diese App das Nutzerverhalten und verrät Ihnen anschließend genau, wie viel Bildschirmzeit Sie wie und wo verbringen.

Die Ergebnisse sind auf dem Mobilgerät einsehbar und auch als wöchentlicher Bericht verfügbar. Sie können sich dann individuelle Ziele stecken und den Fortschritt auf dem Weg dahin überwachen. Es können auch Fokuszeiten festgelegt werden, in denen alle potentiellen Ablenkungen wie Benachrichtigungen ausgeschaltet werden, damit Sie in Ruhe effizient arbeiten können.

Die Waldfibel

Sind sie einmal wieder im dichten Grün heimischer Wälder unterwegs, dann ergeben sich nicht nur für die Kleinsten in der Familie viele interessante Fragen dazu, was im heimischen Forst eigentlich so alles kreucht und fleucht und blüht. Neben viel Interessantem zu den einzelnen Arten in Flora und Fauna wird ebenfalls vermittelt, wie das Ökosystem Wald eigentlich funktioniert und wie es gepflegt und erhalten wird.

Hat man sich dann schon eine Weile mit Hilfe der App durchs Unterholz geschlagen, kann das erlernte Wissen mit dem enthaltenen Waldquiz überprüft werden. Auch Schulen und Kindergärten können dieses Programm hervorragend verwenden. Es gibt viele Abbildungen und auch Tierstimmen können abgespielt werden, um den Verursacher genau zu bestimmen.

 

PM

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/135897/

Kommentar verfassen