Selbstliebe ist genauso wichtig und schön wie die Liebe zu anderen. Sich selbst zu lieben bedeutet, sich selbst zu akzeptieren, sich um sich selbst zu kümmern, sein Recht zu verstehen und anzuerkennen und Fehler zu machen. Sich selbst zu lieben bedeutet, sich nicht zu bekämpfen, sein Aussehen und seine Persönlichkeit zu akzeptieren, seine Weltanschauung zu akzeptieren, sich zu erlauben, anders zu sein und nicht mit dem einverstanden zu sein, womit man nicht einverstanden sein will.
Selbstliebe ist eine Voraussetzung für ein harmonisches und glückliches Leben. Ohne sie ist es unmöglich, erfolgreich zu sein, starke vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen und sich selbst zu verwirklichen. Deshalb empfehle ich, jede persönliche Arbeit mit dem Erwerb der Liebe zu sich selbst zu beginnen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich selbst mit der aufrichtigsten und leidenschaftlichsten Liebe lieben können.
Psychologen sagen, dass die Wurzel des Mangels an Selbstliebe in der Kindheit zu finden ist. Die Psyche des Kindes ist sehr empfindlich und aufnahmefähig. Wie ein Schwamm saugt sie alles auf, was einem Menschen widerfährt. Jedes unbedachte Wort kann Spuren hinterlassen, die ein Mensch sein ganzes Leben lang trägt. Wenn jemand glaubt, dass es falsch ist, sich selbst zu lieben, und dass man andere Menschen lieben muss, riskiert er, sein Leben zum Nutzen anderer zu leben. Kann ein solches Leben glücklich sein? Hier sind neun Tipps für mehr Selbstliebe im Alltag:
- Machen Sie eine simple Übung für mehr Selbstliebe: Überlegen Sie sich gedanklich oder schriftlich, womit Sie an sich selbst zufrieden sind und was Sie verbessern möchten, worauf Sie stolz sind und was Sie erreichen wollen. Notieren Sie sich auch Ihre kleinsten Stärken, denn objektiv betrachtet sind sie wahrscheinlich gar nicht so klein.
- Erwarten Sie kein Lob von anderen, loben Sie sich selbst, geben Sie sich kleine Belohnungen und positive Gefühle. Verbessern Sie sich und wachsen Sie an sich selbst.
- Akzeptieren Sie sich selbst. Solange man nicht lernt, sich selbst mit all eigenen Stärken und Schwächen zu akzeptieren, ist an Liebe nicht zu denken. Nehmen Sie dies als Ausgangspunkt und verschwenden Sie Ihre Zeit nicht mit Selbstbetrug und dem Werfen von Staub in die Augen der Menschen. Sie können in Zukunft ein besserer Mensch sein, wenn Sie an sich arbeiten. Und du wirst mehr und mehr Gründe haben, dich selbst zu lieben. Aber damit diese Zukunft kommen kann, müssen Sie in der Gegenwart eine solide Grundlage dafür schaffen, und es muss schon die Selbstliebe sein.
- Achten Sie auf Ihre wahren Wünsche. Wenn Sie z. B. einen lang ersehnten Ausflug ins Schwimmbad oder zum Yoga opfern, um sich um den Haushalt zu kümmern, kommt Selbstliebe nicht in Frage. Wenn Sie sich weigern, Ihr Lieblingsessen zu kochen, nur weil Ihr Ehepartner etwas anderes möchte, geht es wieder um fehlende Selbstliebe. Spielen Sie gerne im Cookie Casino? Gönnen Sie sich diese Möglichkeit dann!
- Setzen Sie sich Ziele und erreichen Sie die. Wahre Ziele bringen uns dazu, alle Ressourcen zu mobilisieren und unermüdlich auf das Leben zuzugehen, das wir uns erträumen. Außerdem lenken sie den größten Teil der Aufmerksamkeit davon ab, sich mit negativen Gedanken und Unzufriedenheit mit sich selbst zu beschäftigen. Wenn ein Mensch ein Ziel hat, ist er motiviert, begeistert und voller Energie. In diesem Zustand ist es viel leichter, sich selbst zu lieben. Wenn man ein wichtiges Ziel erreicht hat, empfindet man eine große Freude. Das Selbstwertgefühl wächst und damit auch die Motivation für neue Leistungen.
- Praktizieren Sie bedingungslose Liebe für sich selbst. Wir brauchen keinen Grund, um unsere Eltern und Kinder zu lieben. Wir lieben sie bedingungslos, wir lieben sie aufrichtig, wir verzeihen ihnen all ihre Fehler, wir sorgen für sie und beschützen sie. Genauso sollten wir auch mit uns selbst umgehen. Sie sind der nächste und liebste Mensch auf der ganzen Welt.
- Vergleichen Sie sich nicht mit den anderen Menschen. Es hat keinen Sinn, sich mit anderen zu vergleichen. Sie existieren unter verschiedenen Bedingungen, in verschiedenen Bezugssystemen. Es gibt zwangsläufig Menschen, die in irgendeiner Weise besser sind als Sie. Aber das ist kein Grund, aufzugeben und zu verzweifeln. Wenn Sie ständig auf die Erfolge anderer zurückblicken, wird das nur Ihre Motivation töten, etwas zu tun, und Sie schließlich von sich selbst enttäuschen. Außerdem erzeugt es Neid – ein zerstörerisches, giftiges Gefühl, das Ihnen die Energie raubt.
- Seien Sie weniger kritisch mit sich selbst. Zu kritisch und pingelig zu sein, hindert Sie daran, das Leben zu genießen. Und es ist so kurz und flüchtig. Legen Sie den Mantel des strengen Richters ab und entspannen Sie sich. Das Leben ist keine Prüfung, bei der Sie ständig jemandem etwas beweisen müssen.
- Akzeptieren Sie Ihre Gefühle und wissen Sie, wie Sie sie ausdrücken können. Ein Mensch hat ein Recht auf negative Emotionen, und das ist völlig normal, denn er ist kein mechanischer Roboter.
Selbstliebe ist die Grundlage für Glück und Wohlbefinden. Wenn Sie sie jetzt legen, werden Sie es sich in der Zukunft mehrfach danken. Schließlich haben wir nur ein Leben – Sie sollten versuchen, es glücklich zu leben. Halten Sie sich an unsere Liste von Regeln und Sie werden feststellen, dass ein wunderbares Gefühl der Selbstliebe in Ihnen erwacht.
PM